Minimalismus am Arbeitsplatz ✓ 6-Schritte-Anleitung

0
(0)

Hinweise: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen - Links sind mit #VerdientProvisionen gekennzeichnet.

Tages-Inspiration

Mo., 16.6.2025                   

Entspannte Ordnung ist... wenn Papierkram Spaß macht.

⏱️weniger als 3 Min.

Hast du genug von deinem chaotischen Schreibtisch, der eher wie ein Schlachtfeld als ein Arbeitsplatz aussieht?

Du bist nicht allein!

Ein überladener Schreibtisch kann schnell zur Stressfalle werden und deine Produktivität im Keim ersticken.

Aber keine Sorge, es gibt einen Ausweg! Dafür muss nicht gleich ein neuer Schreibtisch her. Minimalistische und kreative Ideen helfen dir. Die besten Ideen habe ich Schritt-für-Schritt zusammengestellt.

Stell dir vor, wie es wäre, mit viel Freude an einem perfekt organisierten Arbeitsplatz zu werkeln. Klingt gut, oder?

In nur 6 einfachen Schritten verwandeln wir deinen Schreibtisch in ein minimalistisches Meisterwerk der Organisation – bereit für den ultimativen Produktivitätsschub!

💌 Hol dir den Guide „Papierkram-Organisation, die du lieben wirst“ –
kostenlos.

(Mehr dazu unter dem Beitrag)


Inhaltsverzeichnis

Schritt 1: Wie sieht ein minimalistischer Schreibtisch aus


Bevor mit dem Aufräumen begonnen wird, ist es hilfreich, sich vorzustellen, wie der perfekte Schreibtisch aussehen könnte.

Vielleicht gab es schon einmal einen Arbeitsbereich, der besonders beeindruckt hat – sei es in einer Zeitschrift, auf Instagram oder bei einem Freund.

Es lohnt sich, an diese Bilder zu denken und zu überlegen, was daran so ansprechend war.

  • Ist es die Ordnung,
  • die Farben oder
  • vielleicht die wenigen, aber schönen Dinge darauf?

Wenn man sich den eigenen Schreibtisch genauso vorstellt, wie man ihn haben möchte, wird es leichter, dieses Ziel zu erreichen und den Schreibtisch sowohl schön als auch funktional zu gestalten.

#VerdientProvisionen

Beliebt auf Amazon 2025

MUST-HAVES FÜR Papierkram

ScanSnap iX1300 Kompakt Wi-Fi Dokumentenscanner für Mac oder PC, Schwarz
JUNDUN Dokumentenbox, feuerfeste Dokumententasche mit Schloss, Dokumentenaufbewahrungsbox mit 7 Fächern, Ordner, tragbare Aktentasche für wichtige Dokumente, Unterlagen (schwarz)
Leitz Register für A4, PC-beschriftbares Deckblatt und 12 Trennblätter, Taben mit Zahlenaufdruck 1-12, Überbreite, Mehrfarbig, Polypropylen, WOW, 12440000

mehr…

Dokumententasche

Alternative zur Klarsichtfolie – mit Druckknopfverschluss

10er-pack Dokumententasche A4 - A4 Sichttasche Dokumenten Mappen Brieftaschen Tasche für Dokument Organisieren mit Lochrand Klettverschluss und Etikettentasche

Selbstklebetaschen

Ordner verschönern – für Visitenkarten, Pässe,…

Durable Selbstklebetasche Pocketfix für Einsteckschilder 57 x 90 mm, 10 Stück, transparent, 807919

4-Fächer-Folien

Hält kleine Dokumente, kein Rutschen in der Folie.

100 Stück fotohüllen din a4 postkarten,Transparent Postkartenhüllen,800 Doppelseitig Fotohüllen 4 Taschen Foto Seitenschutz,Klarsichthüllen a4 Fotohüllen für Zum Fotos Postkarten aufbewahrung

Ordner von Rössler

Stilvolle Ordner aus hochwertigen Materialien.

Rössler SOHO Ordner DIN A4 mit Rückenschild | Ordner A4 breit | Aktenordner A4 | Ordner breit mit Griffloch | DIN A4 Ordner mit Hebelmechanik | 320 x 285 x 80 mm | 1 Stück | Farbe: Braun | Haselnuss

180° Ordner von Leitz

Leitz-Patent: Ermöglicht beidseitiges Abheften.

Leitz Qualitäts-Ordner 180° Plastik, das Original, DIN A4 Aktenordner 8 cm breit, 90% Recycling-Karton, 30% Pre-Consumer Recycling-Kunststoff, Mit 180° Mechanik, 600 Blatt Kapazität, Weiß, 10105001

Klett-Kabelbinder 

Wiederverwendbar und einfach zu nutzen.

Avantree 50 Stück Spezielles Design Klettverschluss Kabelbinder, Wiederverwendbar Klettbänder, 3 verschiedene Größen, um die Kabel organisiert und ordentlich zu halten

Datenschutzrollstempel

Perfekt für kleinere Einsätze, z.B. auf Paketaufklebern.

PLUS Japan, Datenschutz Rollstempel Camouflage in Weiß, Textschwärzer, Identitätsschutz, 1er Pack (1 x 1 Rollstempel)

 

 

Schritt 2: Optimiere, indem du alles Unnötige loslässt


Sich von gewohnten Dingen zu verabschieden fällt nie leicht.

Mit der klaren Vorstellung aus dem ersten Schritt hat das Unterbewusstsein jedoch ein klares Ziel vor Augen und wirkt wie ein Turbo bzw. stiller Helfer im Hintergrund.

Es lohnt sich, die Dinge auf dem Schreibtisch genau zu betrachten:

  • Was wird wirklich jeden Tag benutzt?
  • Was wird benötigt, um gut arbeiten zu können?

Alles andere ist wahrscheinlich unnötig und kann weggelassen werden. Wenn etwas keine Freude bereitet oder keinen Nutzen hat, ist es in Ordnung, sich davon zu trennen.

Der Gedanke an all die unnötigen Dinge und das Loslassen kann überwältigend sein, daher hilft es, Schritt für Schritt vorzugehen. Sprich Schublade für Schublade, Fläche für Fläche und nicht alles auf einmal. Anfangen ist der wichtigste Schritt.

Schritt 3: Mehr Ordnung in Schubladen und Ablagen


Um Schubladen sinnvoll zu nutzen, ist es wichtig, alles so zu organisieren, dass jeder Gegenstand einen festen Platz hat.

Dinge, die oft gebraucht werden, sollten gut erreichbar sein. Trennwände oder kleine Kästchen in Schubladen und Schränken optimieren die Anordnung der Gegenstände und sorgen für mehr Ordnung.

Ablagen können clever eingesetzt werden, indem man nicht nur die Arbeitsplatte, sondern auch die Wände oder die Fläche unter dem Schreibtisch nutzt. Ein zusätzlicher Stauraum, gerade gut bei wenig Platz.

  • Wandablagen oder horizontale Ablagesysteme sparen Platz und halten den Schreibtisch frei.
  • Schubladen, die unter die Schreibtischfläche montiert werden, sind ebenfalls praktisch.
  • Für noch mehr Flexibilität können Boxen genutzt werden, die nur bei Bedarf aus dem Schrank genommen werden.

So bleibt der Arbeitsbereich ordentlich und Platz wird optimal genutzt, während flexible Lösungen helfen, je nach Bedarf zu arbeiten.

Schritt 4: Kabelsalat vermeiden


Aussortieren und Boxen sind eine gute Sache, aber was ist mit den unzähligen Kabeln?

Zum Glück gibt es viele Ideen und Produkte, um das Kabelchaos in den Griff zu bekommen. Zum Beispiel

  • können Kabelbinder oder Clips verwendet werden, um die Kabel zusammenzufassen und ordentlich zu verstauen.
  • Kabelkanäle für die Wand oder den Schreibtisch helfen, sie kaum sichtbar vom Gerät zur Steckdose zu führen.
  • Kabelboxen verstecken Mehrfachsteckdosen und überschüssige Kabel, während selbstklebende Kabelhalterungen vor allem Ladekabel an Ort und Stelle halten.

#VerdientProvisionen

Schritt 5: Dein Schreibtisch, dein Stil


Ein einzelnes Foto, eine Blume oder eine dekorative Figur als Hingucker platziert, kann einen minimalistischen Schreibtisch zum Hingucker machen. 

Es ist oft besser, nur ein größeres Stück auszuwählen, das auffällt und nicht untergeht.

Wenn kleinere Gegenstände verwendet werden, kann man sie auf einem Untersetzer oder einer Schale arrangieren. Dadurch wirken sie wie eine Einheit, und der Schreibtisch bleibt übersichtlich.

Zu viel Dekoration kann das Auge überfordern und dazu führen, dass nichts richtig zur Geltung kommt. Weniger Deko sorgt dafür, dass jedes Stück die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient. Außerdem geht das Saubermachen so schneller und spart Zeit.

Schritt 6: Halte deinen Schreibtisch dauerhaft ordentlich


Aber was helfen die besten Tipps, wenn der Schreibtisch scheinbar ein Eigenleben entwickelt?

Dagegen helfen nur Gewohnheiten, die so automatisch wie das morgendliche Zähne putzen sind. Zum Beispiel kann man sich angewöhnen, am Ende des Tages alles an seinen Platz zu räumen und unnötige Gegenstände direkt zu entfernen. 

Ein wöchentlicher Check, bspw. vor dem Wochenende, hilft zusätzlich, den Überblick zu behalten. Dabei kann man kurz überprüfen, ob sich unnötige Dinge angesammelt haben oder ob der Schreibtisch noch so organisiert ist, wie es am besten funktioniert. 

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die am meisten bewirken, so wie die täglichen und wöchentlichen 2-3 Minuten, die dafür sorgen, dass ein minimalistischer Schreibtisch dauerhaft minimalistisch und übersichtlich bleibt.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann klick gern auf die Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und zeig’s mir.
Das macht nicht nur meinen Tag besser – es hilft auch anderen den Weg zur entspannten Ordnung zu finden!

Danke dir von Herzen 💖,
Nadine

Eine Person mit langen Haaren hält einen weißen Becher in einer Hand und berührt mit der anderen ihr Haar. Sie trägt eine helle Jeansjacke über einem schwarzen Oberteil.

Hallo, ich bin Nadine

Weißt du, Papierkram muss nicht stressen.
Ordnung darf leicht sein.

Lust, dein Büro & Papierkram entspannt zu organisieren – 
ohne Druck, aber mit Leichtigkeit?

Super!
Willkommen bei Entspannte Ordnung 💖
www.entspannteordnung.de

Danke für das großartige Feedback! Das freut mich sehr. 🥰

Ich bin auch auf Instagram!

Es tut mir leid, dass der Beitrag nicht deinen Erwartungen entsprochen hat.

Magst du mir sagen, was ich besser machen kann oder was dir gefehlt hat. Dein Feedback hilft mir sehr!

Bereit für den nächsten Schritt?

Dann hol dir jetzt mein kostenloses PDF:

„Papierkram-Organisation, die du lieben wirst.“

💖 Mehr Leichtigkeit, mehr Überblick, mehr Zeit für dich.

Datenschutzhinweis

Mit dem Klick auf „Mail mir Magie“ erklärst du dich damit einverstanden, unseren Magic Papierkram-Letter zu erhalten. Der Versand erfolgt wöchentlich und wird durch die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten analysiert, um zukünftige Newsletter besser an die Interessen der Leser anzupassen. Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

 

„Es war genau das, was ich heute hören musste.“ – Rita

Eine Leserin