Schlagworte:

Zuletzt akt.: 14/03/2023

Früher in Rente – Die wichtigsten Infos & wie es klappt

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

Willst du früher in Rente gehen oder hast den Wunsch nach der Rente mit 63. Oder willst du überhaupt erst einmal verstehen,

  • ab wann du Rente bekommst,
  • wie viel das ist &
  • wie hoch die Abschläge bei Rente mit 63 sind.

Dann lass uns einmal genauer schauen.

Gesetzliches Rentenalter – Regelaltersgrenze

Es gibt verschiedene Arten von Renten. Und die Altersrente ist nicht pauschal die „Rente mit 67“. Im Artikel gehe ich vor allem auf die Altersrente für (besonders) langjährige Versicherte ein. Das ist die, die die Meisten im Kopf haben, wenn es um Rente geht.

Das gesetzliche Rentenalter steigt von Jahr zu Jahr und somit auch der Wunsch früher in Rente zu gehen. Oftmals aber auch die Frage: „Wann kann ich in Rente gehen?“. Dein Renteneintrittsalter findest du auf dem jährlichen Brief von der Rentenkasse. Das dort genannte Datum sagt dir, ab wann du deine Rente ohne Abschläge in Anspruch nehmen kannst.

Ihre Renteninformation: Renteneintritt (ohne Abschläge) (Seite 1)

Es kommt aber noch eine zweite Komponente dazu. Nämlich die Versicherungszeit, sogenannte Wartezeit. Die Wartezeit ist nicht nur die Summe der Arbeitsjahre, sondern bspw. auch Kindererziehungszeiten, Arbeitslosigkeit & Krankzeiten. Erst ab 35 Arbeitsjahren kann die Rente (mit Abschlägen) beansprucht werden. Ab 45 Jahren auch ohne.

Höhe der Rente – Punkte

Für deine Rente sammelst du Punkte. Die Höhe deiner Punkte findest du auch in der jährlichen Renteninformation. Die Punkte werden mit ca. 30 Euro multipliziert. So erhältst du deine Bruttorente von der noch Steuern & Krankenkasse abgezogen werden. Mehr zum Thema findest du im Artikel Rente berechnen.

Hier findest du deine Rentenpunkte
Ihre Renteninformation: Rentenpunkte (Seite 2 oben)

Früher in Rente Abschläge

Halten wir bis hierher fest. Es gibt eine Wartezeit nach der die Rente mit Abschlägen beansprucht werden kann. Für die Rente werden Punkte gesammelt, die mit ca. 30 Euro multipliziert werden.

Es ist möglich früher in Rente zu gehen, jedoch nur mit Abschlägen. Diese Abschläge gelten für das komplette Rentenalter. Pro Monat werden 0,3% Rentenpunkte abgezogen.

Das heißt:
1 Jahr früher: Willst du 1 Jahr früher in Rente gehen, werden dir 0,3% * 12 Monate = 3,6% abgezogen.
4 Jahre früher: Willst du statt mit 67 mit 63 in Rente gehen und gehst somit 4 Jahre früher, heißt das 14,4 Prozent weniger Rente.

Rentenlücke

Rentenlücke bezeichnet den fehlenden Betrag zwischen deinem gewohnten Einkommen & deiner Rente.

Nicht nur die etwaigen Abschläge, wenn du früher in Rente gehst, sorgen für eine geringere Rente. Insgesamt wirst du eine Rentenlücke haben. Aktuellen Schätzungen & mit den Werten berechnet, kommt aus der gesetzlichen Altersvorsorge nur ca. 50% deines letztes Einkommens raus.

Ich empfehle das Rentenkonto frühzeitig zu klären. Zusätzlich gibt es noch ein paar Optionen früher in Rente zu gehen oder die Abschläge auszugleichen.

Alternativen

Ausgleichszahlungen in die gesetzliche Rentenkasse vornehmen

Du kannst Rentenpunkte kaufen. 1 Rentenpunkt entspricht ca. 30 Euro monatlicher Bruttorente und kostet ca. 7000 Euro. Ganz einfach gerechnet lohnt sich das Ganze, wenn du noch gute 20 Jahre Rente beziehst.

Die Zahlungen sind ab dem 50. Lebensjahr möglich & können nicht erstattet werden. Falls du dennoch bis zur Regelalterszeit arbeitest, erhältst du dementsprechend eine höhere Rente.

Nebenjob

Rentner können kleine Nebenjobs annehmen und ein paar Hundert Euro dazuverdienen. Im Jahr ist der steuerfreie Betrag 6.300 Euro. Wenn man vergleicht, dass 1 Rentenpunkt ca. 30 Euro monatliche Rente (=360 Euro Jahresrente) sind, können Abschläge damit aufgefangen werden.

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit kann eine Alternative sein, sollte aber vorher geklärt werden. D.h. zu mindestens der Anspruch auf Arbeitslosengeld, die Dauer des Anspruchs & ob es bei der Rente angerechnet wird. Das Thema ist recht kompliziert & ich empfehle einen Fachmann für dieses Thema zu befragen.

Private Altersvorsorge

Nicht nur wenn du früher in Rente gehen willst, sondern generell solltest du dich um die private Altersvorsorge kümmern bzw. dir einen Überblick über dein Vermögen schaffen.

Ich empfehle unbedingt einen Termin mit der Rentenkasse zu vereinbaren & schon frühzeitig das Rentenkonto zu klären. Auch gerne schon mit Anfang 30. So kannst du dir sicher sein, dass alle Unterlagen lückenlos vorhanden sind. So musst du jährlich nur noch die Renteninformation überprüfen.

Auch die private Altersvorsorge solltest du frühzeitig in Angriff nehmen, nicht nur um mit 63 in Rente zu gehen, sondern um deine Rentenlücke zu verringern.

Das Renteneintrittsalter und Planung von Ausgleichszahlungen können später, bspw. ab 50 geplant und vorgenommen werden.

Wenn du dich näher mit dem Thema beschäftigen möchtest und dir eine einfache Erklärung wünschst, kann ich dir nur hier und heute das Arbeitsbuch „Rente organisieren & mehr sichern“ ans Herz legen. Dieses ist sonst nur für Master-Ordner Teilnehmer verfügbar.

Alles Liebe
Deine Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Bessere Alternativen, um Dokumente zusammenzuhalten oder zu unterteilen:

⭐️ Register (für Oberkategorien) und Trennstreifen (für Unterthemen). Trennstreifen aus Pappe können noch fix mit Notizen versehen werden, um wichtiges im Überblick zu behalten oder nicht zu vergessen. 

⭐️ Aktendullis / Heftstreifen, ggf. aus Pappe, dann kann auch dort einfach eine kurze Notiz gemacht werden, um was es geht.

Beide ⭐️ sorgen für eine Unterteilung aber blockieren nicht das Durchblättern. 

💖☝️ Klarsichtfolien sind ideal zum Sammeln, Transport oder Schutz von Dokumenten. 

🙈😬 Gerade, wenn du Papierkram sortierst und sichten willst, halten Unterlagen in Klarsichtfolien extrem auf, weil erstmal alles rausgenommen werden muss.

Wusstest du, dass der Master-Ordner gerade - für kurze Zeit - die Türen zur Anmeldung geöffnet hat? Vielleicht sehen wir uns ja da und sortieren deinen Papierkram?! 😃💖😊

Von Herzen
Eure Nadine

#ordnungssystem #papierkram #organisiert #unterlagen #aufräumen