Schlagworte: Podcast

Zuletzt akt.: 15/03/2023

Das wichtigste zu gesetzlichen Rentenpunkten und was deine Punkte wert sind

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

Erfahre wo du deine Rentenpunkte findest, warum diese so wichtig sind und wie du sie sammelst.

Wer in die gesetzliche Rente einzahlt, sammelt Rentenpunkte. Was ein Punkt wert ist und wie hoch deine mögliche zukünftige gesetzlichen Rente ausfallen wird - egal wie weit diese noch entfernt ist - erfährst du hier im Beitrag.

HINWEISE

  • Mit Rente ist Altersrente gemeint
  • Ich arbeite mit gerundeten Beträgen. Die Zusammenhänge und Größenordnungen stehen hier im Vordergrund.

Möchtest du alles lesen oder zu einer Stelle springen?

Wo finde ich meine Rentenpunkte?

Einmal im Jahr erhältst du von deiner Rentenkasse das Schreiben „Ihre Renteninformation“ (siehe Bild). Auf der Rückseite dieses Informationsschreibens findest du oben rechts ein Kästchen mit mehreren Euro-Beträgen. Die unterste Zahl ist ohne Euro – das sind deine Punkte.

Deine Punkte können irgendwo zwischen 0 – 90 (realistischerweise eher zwischen 5 und 40) liegen.

Hinweis: Der Punktestand basiert auf allen erfassten Zeiten (Arbeits-, Ausbildungszeiten, etc.). Wenn du dich noch nie mit deinem Rentenkonto beschäftigt hast, empfehle ich dir dein Rentenkonto zu klären. Ansonsten fehlen unter Umständen Punkte – und umso später du es machst, fehlen dir vielleicht Unterlagen um Zeiten nachzuweisen.

Ihre Renteninformation

Jetzt wird es spannend

Wofür gibt es Rentenpunkte?

Rentenpunkte gibt es für die 

  1. Anzahl deiner Arbeitsjahre,
  2. die Höhe deines Einkommens und
  3. deinen Beitrag im sozialen System.

Anzahl der Arbeitsjahre & Höhe des Einkommens (1&2)

Pro Arbeitsjahr gibt es 1 Punkt, wenn dein Verdienst dem deutschen Durchschnitt entspricht. Der Durchschnittsverdienst wird jährlich ermittelt und bezieht sich auf das Jahresbruttogehalt. (2010: ~31.000 Euro, 2020: >40.000 Euro) Du findest den Betrag auch auf der Rückseite von „Ihre Renteninformation“.

Verdienst du 2020 also 20.000 Euro brutto, bekommst du 0,5 Punkte. Verdienst du 85.000 Euro, bekommst du 2 Punkte. Pro Jahr sind maximal 2 Punkte möglich. Das heißt: jeder Euro über 80.000 Euro bringt keine weiteren Punkte. Damit ist auch die maximale Höhe der Rente begrenzt. Mehr dazu am Ende des Beitrags.

Beitrag im sozialen System (3)

Zusätzlich gibt es Punkte für deinen Beitrag im sozialen System – bspw. Kind, Pflege.

  • Eltern* erhalten 2-3 Punkte für 1 Kind. Erziehungszeiten werden somit wie eine 2-3 jährige Vollzeitstelle zum Durchschnittsverdienst bewertet.
    *Diese Punkte müssen beantragt werden & können entweder einem Elternteil zugeschrieben oder aufgeteilt werden. (Antrag: Anrechnung der Kinder (V0800)– am besten frühzeitig darum kümmern
  • Pflege von Angehörigen. Das gibt pro Jahr bis zu 1 Rentenpunkt**.
    **Die Rentenpunkte für Pflegeleistungen werden über die Rentenkasse beantragt bzw. genehmigt.

Die Erziehung 1 Kindes wird einer Vollzeitstelle für 3 Jahre zum Durchschnittsverdienst gleichgestellt.

Weiterführende Informationen

Entspannte Ordnung privat

Gesetzliche Rente verstehen und frühzeitig klären

bald verfügbar

Was ist ein Rentenpunkt wert?

1 Rentenpunkt ist ca. 35 Euro wert

Aktuell ist 1 Punkt ca. 35 Euro wert. Das ist brutto, sprich vor Abzug der Steuern und Krankenkasse. Dieser Betrag ändert sich jährlich. Niemand weiß, wie der Betrag in 10, 20 oder 30 Jahren aussehen wird. Gehen wir der Einfachheit halber von den heutigen 35 Euro aus.

Anzahl der Punkte * ca. 30 Euro. Sprich: multipliziere deine gesammelten Punkte mit 30 Euro. Schon kennst du die Größenordnung deiner Bruttorente. Bruttorente! Davon wird die Krankenkasse und Steuer abgezogen (mehr dazu unter Besteuerung der Rente).

Rechenbeispiel und Rentenlücke

Wenn du 45 Jahre lang Jahr für Jahr das deutsche Durchschnittseinkommen verdient hast, dann hast du theoretisch 45 Punkte gesammelt. 

  • 45 multipliziert mit 35 Euro macht das ca. 1.575 Euro Bruttorente, wovon Steuer und Krankenkasse abgezogen werden. 
  • Wenn man davon ausgeht, dass das Durchschnittseinkommen aktuell (2020) ca. 40.000 Euro pro Jahr und demnach ~ 3.333 Euro pro Monat sind, dann wird die Rente weit unter dem gewohnten Einkommen liegen. 
  •  Für alle gut verdienenden Leser: Es sind maximal 2 Punkte pro Arbeitsjahr möglich. Damit ist die Höhe der Bruttorente begrenzt.

Podcast-Folge OrdnungHOCHzwei

Julia und ich (Nadine) haben in unserem Podcast zum Thema Rente gesprochen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.

Inhalt laden

Falls der iFrame nicht funktioniert, geht es hier entlang: Folge bei Apple Podcast hören.

Alle Folgen von OrdnungHOCHzwei

und überall, wo es Podcasts gibt

Handlungsempfehlung

  • Rentenkonto klären (Beitrag ist oben im Text verlinkt)
    Mit einem Klick die Lückenauskunft kostenlos bei der Deutschen Rentenversicherung anfordern und die fehlenden Unterlagen lieber heute als morgen nachreichen. So stellst du sicher, dass von deiner Seite aus alle Unterlagen da sind und du alles getan hast, um die bestmögliche Punktzahl zu erreichen. 
  • Arbeitsbuch Rente
    Wenn du dich näher mit dem Thema beschäftigen möchtest und dir eine einfache Erklärung wünschst, kann ich dir das ans Herz legen. (Nur noch kurze Zeit verfügbar.)

Alles Liebe
Deine Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 5 / 5. Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

Das wichtigste zu gesetzlichen Rentenpunkten und was deine Punkte wert sind

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Bessere Alternativen, um Dokumente zusammenzuhalten oder zu unterteilen:

⭐️ Register (für Oberkategorien) und Trennstreifen (für Unterthemen). Trennstreifen aus Pappe können noch fix mit Notizen versehen werden, um wichtiges im Überblick zu behalten oder nicht zu vergessen. 

⭐️ Aktendullis / Heftstreifen, ggf. aus Pappe, dann kann auch dort einfach eine kurze Notiz gemacht werden, um was es geht.

Beide ⭐️ sorgen für eine Unterteilung aber blockieren nicht das Durchblättern. 

💖☝️ Klarsichtfolien sind ideal zum Sammeln, Transport oder Schutz von Dokumenten. 

🙈😬 Gerade, wenn du Papierkram sortierst und sichten willst, halten Unterlagen in Klarsichtfolien extrem auf, weil erstmal alles rausgenommen werden muss.

Wusstest du, dass der Master-Ordner gerade - für kurze Zeit - die Türen zur Anmeldung geöffnet hat? Vielleicht sehen wir uns ja da und sortieren deinen Papierkram?! 😃💖😊

Von Herzen
Eure Nadine

#ordnungssystem #papierkram #organisiert #unterlagen #aufräumen