Schlagworte: Podcast

Zuletzt akt.: 21/12/2022

5 Gründe, warum du noch heute dein Rentenkonto klären solltest

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

Das Rentenkonto zu klären sollte zu einer jährlichen Routine – wie auch die Steuererklärung – werden! Nur so weißt du, wie es um deine Finanzen bzw. die Höhe deiner Rente steht.

Ab Ende 20 erhält jeder gesetzlich Rentenversicherte einmal jährlich das Schreiben „Ihre Renteninformation“ – und das nicht ohne Grund. Im folgenden Artikel erfährst du

  • Warum du dich schon mit 30 um die Klärung kümmern solltest
  • Wie unglaublich viele Unterlagen (fast ohne Grund) für die Rente aufbewahrt werden
  • Warum die frühzeitige Klärung im Krankheitsfall oder für Hinterbliebene so wichtig ist
  • Wie einfach die Kontenklärung ist (zu hören im Podcast)
  • Was das Ganze mit Papierkram zu tun hat

1 – LÜCKEN rechtzeitig klären

Wenn du die Unterlagen heute nicht findest, findest du sie mit Ü60 auch nicht mehr.

Jede Renteninformation weist Lücken auf. Das ist normal. Die Lücken entstehen gerade in den ersten Jahren nach der Schulzeit. In der Regel fehlen die Ausbildungs- oder Erziehungszeiten. Diese Zeiten werden nicht automatisch gemeldet. Sie müssen nachgereicht werden. Wenn du jetzt nach deinen Ausbildungsunterlagen, Abschlusszeugnissen oder Exmatrikulationsbescheinigungen suchst, findest du sie wahrscheinlich eher, als wenn du erst zum Rentenbeginn danach suchst. Fakt! Daher: fordere deine Lückenauskunft mit einem Klick online an.

2 – Unterlagen ENTSORGEN & Platz schaffen

Wenn du dein Rentenkonto bis heute geklärt hast, dann heißt das Platzgewinn in deinen Ordnern!

Viele Unterlagen heben wir nur für die Rente auf. Die Aufbewahrungsfrist lautet „Bis zur Rente“ bzw. „Bis zur Klärung des Rentenkontos“. Dazu gehören Sozialversicherungsmeldungen und Gehaltsnachweise. Gerade wenn die Gehaltsnachweise älter sind (Jahre alt) und für die Steuer, Kredite, Kindergeld, etc., nicht mehr benötigt werden, dann dienen sie nur für die Ermittlung der Rentenpunkte. Spricht etwas dagegen die Unterlagen zu vernichten, wenn dein Rentenkonto lückenlos nachgewiesen ist? Ok, ok… wenn du es nicht vernichten möchtest, kann alles in einen Ordner „Rente geklärt“ und ab in den Keller, oder?

3 – Private Altersvorsorge NICHT planbar

Wenn du die Höhe deiner geschätzten Rente nicht kennst, weißt du nicht, ob es im Alter reicht.

In Deutschland sind wir in der glücklichen Situation ein Rentensystem und eine staatliche Altersrente zu besitzen. Dennoch wird auch unsere Rente in den kommenden Jahren immer weniger zum Leben reichen. Die private Vorsorge ist daher zunehmend wichtig. Die Höhe der privaten Altersvorsorge kannst du jedoch nur planen, wenn du die Höhe deiner staatliche Rente kennst. Und die Höhe ist nur zuverlässig ermittelbar, wenn dein Rentenkonto ohne Lücken ist. Macht das Sinn? Schaue dir die Anzahl deiner Rentenpunkte an und lege dir einen Renten-Ordner zu.

4 – Rente ist MEHR als nur Rente

Vorsorge im Krankheitsfall – Rente ist nicht nur ALTERsrente

Nicht nur die Altersrente ist Teil des Rentensystems. Wenn du dir deine jährliche Renteninformation einmal genauer anschaust, findest du dort auch die „Rente wegen voller Erwerbsminderung“. Diese Rente ist vergleichbar mit der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei einer längeren Krankheit endet irgendwann das Krankengeld (Krankenkasse). Und genau dann kommt die Erwerbsminderungsrente (Rentenkasse) ins Spiel. Gut, wer diese hat und somit eine finanzielle Unterstützung erhalten kann.

Und auch hier ist es wie bei Punkt 3. Nur wer den Anspruch aus der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente kennt, kann die Höhe der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll planen.

5 – Absicherung für den Ehepartner/Kinder

Die Rente beinhaltet auch Witwen-, Witwer- & (Halb-)Waisenrente.

Ein großes Dankeschön an eine meiner Leserinnen, die mir von ihrem Fall schilderte. Ihre Mann ist plötzlich & unerwartet verstorben. Da sein Rentenkonto nicht geklärt war & Lücken aufgewiesen hat, ist ihre Anspruch auf Witwenrente sowie die Waisenrente des Sohnes geringer als möglich. Die Klärung seines Rentenkontos ist für sie fast unmöglich. Sie wünschte sich, dass er das frühzeitig gemacht hätte.


Wenn du dich näher mit dem Thema beschäftigen möchtest und dir eine einfache Erklärung wünschst, kann ich dir nur hier und heute das Arbeitsbuch „Rente organisieren & mehr sichern“ ans Herz legen. Dieses ist sonst nur für Master-Ordner Teilnehmer verfügbar.

Entspannte Grüße & viel Erfolg bei der Klärung deines Rentenkontos
Deine Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 5 / 5. Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

5 Gründe, warum du noch heute dein Rentenkonto klären solltest

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Bessere Alternativen, um Dokumente zusammenzuhalten oder zu unterteilen:

⭐️ Register (für Oberkategorien) und Trennstreifen (für Unterthemen). Trennstreifen aus Pappe können noch fix mit Notizen versehen werden, um wichtiges im Überblick zu behalten oder nicht zu vergessen. 

⭐️ Aktendullis / Heftstreifen, ggf. aus Pappe, dann kann auch dort einfach eine kurze Notiz gemacht werden, um was es geht.

Beide ⭐️ sorgen für eine Unterteilung aber blockieren nicht das Durchblättern. 

💖☝️ Klarsichtfolien sind ideal zum Sammeln, Transport oder Schutz von Dokumenten. 

🙈😬 Gerade, wenn du Papierkram sortierst und sichten willst, halten Unterlagen in Klarsichtfolien extrem auf, weil erstmal alles rausgenommen werden muss.

Wusstest du, dass der Master-Ordner gerade - für kurze Zeit - die Türen zur Anmeldung geöffnet hat? Vielleicht sehen wir uns ja da und sortieren deinen Papierkram?! 😃💖😊

Von Herzen
Eure Nadine

#ordnungssystem #papierkram #organisiert #unterlagen #aufräumen