Schlagworte:

Zuletzt akt.: 15/03/2023

Warum jeder einen Renten-Ordner haben sollte

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

Vieles an Papierkram heben gesetzlich Rentenversicherte in erster Linie für den Ruhestand bzw. den Rentenantrag auf. Daher lohnt es sich einen Ordner mit ausschließlich diesen Unterlagen – einen Renten-Ordner – anzulegen.

Erfahre im Folgenden

  • welche 3 unschlagbaren Gründe das sind
  • welche Unterlagen für die Rente aufbewahrt werden
  • wie dieser Renten-Ordner aussehen kann &
  • wie du das Meiste für dich herausholst.

1 – Papierkram reduzieren

Viele Unterlagen werden vor allem für die spätere Rente aufbewahrt und müssen nicht im laufenden Papierkram abgelegt werden.

Zu den Unterlagen gehören:

  • Arbeitsverträge
  • Ausbildungsverträge, Ausbildungsnachweise
  • Abschlusszeugnis
  • Ex-/Immatrikulationsbescheinigung
  • Lohnbescheinigungen, Gehaltszettel, Lohnunterlagen
  • Sozialversicherungsbescheinigungen
  • Das jährliche Schreiben „Ihre Renteninformation“ – es müssen nicht alle davon aufbewahrt, aber jede Renteninformation muss geprüft werden! Denn alles, was dort drin steht, steht so in deinem Rentenkonto (sogenanntes Versicherungskonto) und ist später die Grundlage für deine Rente.

Hinweis: Es gibt Ausnahmen, bei denen die o.g. Unterlagen auch für Kindergeld, Kreditanträge oder Ähnliches benötigt werden. Dann jedoch nur Monate oder Jahre zurück und keine Jahrzehnte.

Wenn die Unterlagen für die Rente nicht zwischen den regelmäßig genutzten Unterlagen liegen, „reduziert“ sich der Papierkram automatisch. Reduzieren in dem Sinne, dass Rentenunterlagen (Renten-Ordner) und laufender Papierkram (Master-Ordner) getrennt aufbewahrt werden. Das hilft dir dabei, den laufenden Papierkram besser im Blick zu behalten.

2 – Die Altersvorsorge auf einen Blick

Mit der gesetzlichen (und privaten Altersvorsorge) in einem Ordner gewinnst du einen schnellen Überblick über deine gesamte Altersvorsorge.

Im Renten-Ordner können nämlich auch private Altersvorsorgeverträge (Riester, Rürup, betriebliche Altersvorsorge, Lebensversicherungen, u.Ä.) abgelegt werden. Aufgehoben werden sollte immer der Versicherungsantrag, die Police, alle Policen-Änderungen & die letzte Statusmeldung / Rechnung / Information. Auch hier gilt es die jährlichen Informationen genauestens zu prüfen und auch zu schauen, ob alle Informationen noch richtig sind. Änderungen sollten dem Anbieter sofort mitgeteilt werden.

Mit den Unterlagen an einem Ort – sprich in einem Ordner – hast du alles mit einem Griff verfügbar. Gegebenenfalls legst du im Ordner eine Übersicht mit den monatlichen Einzahlungen & erwarteten Rentenbeträgen ab. Auf dieser Liste kannst du all deine Altersvorsorge-Bausteine notieren. Schreibe auch deine geschätzte monatliche Rente dazu & was dich das aktuell kostet. So verschaffst du dir einen Überblick über deine gesamte Altersvorsorge.

Sicherlich tauchen beim Sortieren Fragen auf. Das ist prima! Mit jeder Frage wirst du deine Altersvorsorge besser verstehen und merken, dass es nicht so schwer ist. Und dann traue dich diese zu Fragen stellen! Frage die jeweiligen Experten (bspw. Rentenkasse, Rentenberater, Versicherungs-/Finanzmakler) oder auch Freunde und Familie um Rat.

3 – Alles parat für den Termin bei…

Mit (mehreren) Renten-Ordnern hast du alles parat für einen Termin bei der Rentenkasse, beim Rentenfachmann, Finanzmakler, etc.

Der Ordner kann zum Termin bei der Rentenkasse* mitgenommen werden, aber auch zu einem Gespräch mit einem privaten Altersvorsorgeanbieter. Zum einen hast du dann alle Unterlagen dabei, zum anderen kannst du von der Liste mit den einzelnen Anbietern die gesamte Altersvorsorge ablesen.

* Ich empfehle jedem sein Rentenkonto frühzeitig zu klären & dann einen Termin bei der Rentenkasse zu machen.

Je besser…
–du deine Unterlagen organisiert hast, desto besser kannst du Fragen stellen & Dinge kritisch hinterfragen.
–dein Ordner sortiert ist, desto sicherer bzw. selbstbewusster wirst du dich fühlen.
–dein Überblick ist, desto bessere Entscheidungen wirst du für deine Altersvorsorge treffen.


Wie ist es bei dir? Hast du einen Überblick über deine Altersvorsorge? Hast du einen separaten Ordner mit Rentenunterlagen?

Wenn du dich näher mit dem Thema beschäftigen möchtest und dir eine einfache Erklärung wünschst, kann ich dir nur hier und heute das Arbeitsbuch „Rente organisieren & mehr sichern“ ans Herz legen. Dieses ist sonst nur für Master-Ordner Teilnehmer verfügbar.

Entspannte Grüße
Deine Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 5 / 5. Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

Warum jeder einen Renten-Ordner haben sollte

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Bessere Alternativen, um Dokumente zusammenzuhalten oder zu unterteilen:

⭐️ Register (für Oberkategorien) und Trennstreifen (für Unterthemen). Trennstreifen aus Pappe können noch fix mit Notizen versehen werden, um wichtiges im Überblick zu behalten oder nicht zu vergessen. 

⭐️ Aktendullis / Heftstreifen, ggf. aus Pappe, dann kann auch dort einfach eine kurze Notiz gemacht werden, um was es geht.

Beide ⭐️ sorgen für eine Unterteilung aber blockieren nicht das Durchblättern. 

💖☝️ Klarsichtfolien sind ideal zum Sammeln, Transport oder Schutz von Dokumenten. 

🙈😬 Gerade, wenn du Papierkram sortierst und sichten willst, halten Unterlagen in Klarsichtfolien extrem auf, weil erstmal alles rausgenommen werden muss.

Wusstest du, dass der Master-Ordner gerade - für kurze Zeit - die Türen zur Anmeldung geöffnet hat? Vielleicht sehen wir uns ja da und sortieren deinen Papierkram?! 😃💖😊

Von Herzen
Eure Nadine

#ordnungssystem #papierkram #organisiert #unterlagen #aufräumen