Schlagworte: Podcast

Zuletzt akt.: 14/03/2023

Wie du deine Steuererklärung selber machen kannst

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

Nur wenige kennen die vereinfachte Steuererklärung. Und das ist nur eine der Möglichkeiten, wie jeder seine Steuererklärung selber erstellen kann.

Laut amtlicher Statistiken bekommt jeder Deutsche im Durchschnitt ca. 1000 Euro vom Finanzamt zurück. Klar, bei dem einen ist es mehr und bei dem anderen weniger. Dennoch lohnt sich auf jeden Fall es zu testen.

Im folgenden Artikel erfährst du

  • Welche Möglichkeiten es gibt die Steuererklärung selber zu erstellen
  • Für wen welche Möglichkeit/Variante sinnvoll ist
  • Warum du nicht viel falsch machen kannst, wenn du sie selber erstellst
  • Wie ich jedes Jahr soviel raushole, dass ich davon in den Urlaub fahren kann (zu hören in der Podcast-Folge)

Für Leute mit WENIG – vereinfachte Steuererklärung (Papierformular)

Leute, die keine komplizierten Werbungskosten haben, können den 2-Seiter handschriftlich ausfüllen.

Kaum jemand kennt diese Möglichkeit. Denn sie wird vom Finanzamt nicht aktiv beworben bzw. kommuniziert. (Unter uns: vermutlich würden zu viele Leute eine Steuererklärung abgeben & Geld zurückbekommen, weil es so einfach ist – aber nur eine Vermutung!)

Die sogenannte vereinfachte Steuererklärung kommt für alle Arbeitnehmer ohne komplizierte Werbungskosten in Betracht. Jedoch NICHT für Vermieter, Rentner, Selbständige, Landwirte und Unternehmer oder bei ausländischen Einkünften. (mehr zur vereinfachten Steuererklärung auf taxfix.de) Wenn das für dich zutrifft, musst du nur 2 Formularseiten handschriftlich ausfüllen & bist ruck zuck fertig. Den Vordruck für die vereinfachte Steuererklärung gibt es bei deinem Finanzamt oder Online.

Der Nachteil, du kannst dir nicht vorher ausrechnen lassen bzw. siehst nicht vorher, was du erstattet bekommst. Das erfährst du erst mit dem Bescheid vom Finanzamt.

Für ANFÄNGER – Eine SteuerApp (Smartphone)

Steuer-Apps leiten anhand von Fragen durch die Steuererklärung & erstellen die Erklärung daraus automatisch.

Die Apps haben sich als Ziel gesetzt, die Steuererklärung einfach zu gestalten. Mit Erfolg! Per App wirst du anhand von Fragen durch die Steuererklärung geleitet. Am Ende rechnet dir die App deine Erstattung aus. Wenn dir der Betrag gefällt & du die Steuererklärung abgeben willst, dann kannst du das mit einem Klick tun. Die Apps (bspw. Taxfix, wundertax, smartsteuer) sind offizieller Partner der Finanzbehörde und übermitteln die Daten über eine sichere Schnittstelle ans Finanzamt. Die Erstattung bekommst du dann vom Finanzamt direkt auf dein Konto.

Auf dem Markt der Steuerapps tut sich gerade sehr viel. Die Apps werden weiterentwickelt & einige können mittlerweile auch auf dem PC genutzt werden. Hier lohnt es sich immer mal zu schauen, welcher Anbieter was anbietet.

Für Fortgeschrittene- Das Tool vom Finanzamt | Elster Online

Elster ist das hauseigene Programm vom Finanzamt & kostenlos.

Das Programm gehört nicht zu den Einfachsten. Wer sich jedoch einmal eingearbeitet hat, wird auch damit klar kommen. Den großen Vorteil, den ich sehe, ist der sogenannten Belegabruf. Elster stellt dir alle Dokumente, die das Finanzamt bezüglich deiner Steuer erhalten hat, in ihrem Online-Tool zur Verfügung. (bspw. eTin, private Altersvorsorge, etc.) Das heißt, wenn du ein Dokument nicht finden kannst oder nicht vorliegen hast, dann findest du sie gegebenfalls direkt im Elster Online.

Elster ist kostenlos und errechnet dir deine Erstattung während der Erstellung der Steuererklärung aus. Die Übermittlung ans Finanzamt erfolgt direkt aus ElsterOnline.

Alternativ zu Elster gibt es verschiedene Steuersoftware-Anbieter, die ähnliche oder gleiche Funktionen mit einfacherer Handhabung anbieten. Hier ist es wie immer im Leben: Probieren geht über studieren! Also:

Einfach ausprobieren, einfach machen!


Du kannst bei der Erstellung deiner Steuererklärung generell nicht allzu viel falsch machen. Arbeitgeber führen über die Lohnsteuer ausreichend Geld ans Finanzamt für dich ab. Das ist die Regel. Und mit der Steuererklärung versuchst du soviel Ausgaben wie möglich anzusetzen, sodass du insgesamt weniger Steuern zahlen musst & etwas vom Finanzamt wieder bekommst. Dem Finanzamt ist es egal, ob du alle deine Ausgaben ansetzt. Je weniger du dir zurückholst, desto besser für den staatlichen Steuertopf.

Die Steuererklärung ist für dich, mach was draus!

Nadine Hirte

Viel Erfolg & hole das Meiste für dich raus,
Deine Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

Wie du deine Steuererklärung selber machen kannst

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

Hot oder Schrott? Was meinst du? 🤔

🎉Der klammerlose Tacker heftet bis zu 10 Blätter indem eine Schlaufe gestanzt wird.

👏Gut, wenn man eine Alternative zu herkömmlichen Tackern sucht. ☝️Jedoch sollte man gut überlegen was man damit tackert, weil die Unterlagen danach ein Loch haben.

Von Herzen

Eure Nadine
.
.
______________
💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe #dokumente #tacker #klammerloserhefter
3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe