Um finanziell unabhängig zu sein & sich auch so zu fühlen, braucht es 3 Schritte. Lerne Geld zu lieben & es wird sich auszahlen.
Im folgenden Artikel erfährst du
- welche 3 Schritte dir helfen finanziell unabhängig zu sein/zu werden
- wie du es schaffst, dass deine Gedanken nicht ständig um das Thema Geld kreisen müssen, weil du gut aufgestellt bist
- warum Reichtum im Kopf beginnt &
- wie du Geld lieben lernst & es immer zu dir fließt
Wie stehst du zu Geld?
Diese Frage ist enorm wichtig! Was bedeutet Geld für dich? Welche Zahl schwebt dir im Kopf, damit du finanziell sorgenfrei leben kannst? Gibt es überhaupt eine Zahl? Und hängt ein finanziell sorgenfreies Leben wirklich komplett vom Kontostand ab?
Hängt es nicht auch von unserer inneren Einstellung ab? Jeder von uns hat ein anderes finanzielles bzw. Sicherheitsbedürfnis. Ich brauche bspw. immer Rücklagen, um mich wohl zu fühlen. Ich kenne aber auch Leute, denen es mit ihren Überziehungskrediten super geht.
Ilka Bessin (bekannt als „Cindy aus Marzahn“) hat in ihrer Autobiografie geschrieben, dass sie das Gefühl „nicht genug Geld zu haben“ NIE losgeworden ist. Mehrere Jahre Existenzminimum hatten sie so geprägt & erschöpft, dass die später hohen Kontostände dieses Gefühl nicht löschen konnten. Das zeigt, welche Rolle der Kopf beim Thema Geld spielt.
„Unsere innere Welt bestimmt auch immer unsere äußere Welt.“
#1 Erfasse deine finanzielle Lage
Überblick über deine Finanzen schaffen
Dieser erste Schritt ist das, was ich hier mit dir auf dem Blog und mit meiner Arbeit machen kann. Schaffe dir einen Überblick. Einen Überblick über deine Einnahmen, Ausgaben & deine Rücklagen. Erfasse als erstes den Status Quo. Wo stehst du gerade?
Vorlage Entspannte Ordnung
Klicke rechts auf die gewünschte Vorlage und wähle „Bild speichern unter“, um dir die jeweilige Vorlage herunterzuladen.
Monatsübersicht (inkl. Haushaltsbuch) Jahresübersicht
Und dann frage dich:
- Wie viel Geld bleibt am Monatsende übrig?
- Brauche ich mehr Einkommen oder kann ich etwas sparen?
- Wie viel Geld möchte ich sparen & für was möchte ich Geld zurücklegen?
- Wie viel Geld würde mich glücklich bzw. es mir leichter machen?
Finanziell unabhängig zu sein bedeutet nicht sinnlos viel Geld anzuhäufen. Was ist dein Glücksbetrag? Wie viel Geld ermöglicht dir ein schönes Leben & lässt dich reich fühlen? Denke hier an eine Zahl, die dich von tiefstem Herzen glücklich macht – auch wenn sie gerade unerreichbar scheint. Wir haben ja noch Schritt 2 + 3!
#2 Lasse dich inspirieren & motivieren
Wissen über den Umgang mit Geld aneignen
Wenn du einen Überblick über deine Finanzen hast & eine erste Vorstellung davon, wie viel Geld du brauchst, um finanziell unabhängig zu sein, dann lies motivierende & inspirierende Bücher zum Thema Geld.
Welches Buch mir sehr gefallen hat, weil es sehr gut geschrieben ist & zum Nachdenken und Handeln anregt, ist „Der Weg zur finanzielle Freiheit“* von Bodo Schäfer. *Amazon Affiliate Link (mehr dazu in der Datenschutzerklärung)
Die im Buchtitel stehende Million steht sinnbildlich für Reichtum. Am Ende geht es nicht um die Million, sondern um deinen Glücksbetrag. Egal für welches Buch du dich entscheidest: lies es (zu Ende)! Bleibe offen & lasse es wirken. Aber lies es nicht mit dem Blick auf Zinsen, Rendite oder Euro. Über Zinsen, Renten, etc., kannst du dich mit dem neuen Wissen dann tagesaktuell informieren.
Jeder bekommt das, was er verdient.
Stellt sich die Frage: Weißt du, wie viel du verdienst bzw. wie viel du wert bist? Und wie viel bist du dir selbst wert?
#3 Lerne Geld zu lieben
Glaubenssätze über Geld erkennen (& ändern)
Der letzte Schritt ist mit der Wichtigste, um finanziell unabhängig zu sein. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen & das wird dir jeder bestätigen, der es zu seinem ersehnten Reichtum geschafft hat.
Wenn du in die absolute Stille gehst & auf deine Gedanken hinter deinen Gedanken hörst. Was denkst du wirklich über Geld? Es ist nicht so einfach diese Gedanken im Hintergrund zu hören. Mir hilft hier folgende Frage: Wie denke ich über reiche Menschen? Denke ich Gutes, Schlechtes oder neutral über sie? Die Antwort auf diese Frage kann dir einen Hinweis auf deine Einstellung zum Thema Geld geben.
MEDITATION
Um deinen Gedanken hinter den Gedanken näher zu kommen, kann eine geführte Meditation zum Thema Geld dich unterstützen. Meine Lieblingsmeditation ist die von Laura Malina Seiler.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.
Manifestiere finanzielle Fülle in dein Leben
Auch hier gilt: suche dir eine Meditation aus & bleibe bei dieser. Und das am besten 21 Tage lang. Jeden Tag 1x. Du wirst überrascht sein, was dann passiert. Sicherlich wirst du dadurch nicht plötzlich im Lotto gewinnen. Aber dein Bewusstsein wird sich verändern & du wirst deinen Finanzen mit anderen Augen sehen. Überprüfe nach den 21 Tagen gerne die Frage „Wie denke ich über reiche Menschen?“.
Wenn du nicht weißt, wie viel Geld du aktuell hast, wie viel mit deinem aktuellen Einkommen wirklich möglich ist & du keine Zahl vor Augen hast, wie viel Geld du haben willst & deinen Wert nicht kennst, wirst du nicht das bekommen, was du dir wünschst! Folge den 3 Schritten & erschaffe dir deine finanzielle Unabhängigkeit mit deinem Glücksbetrag.
Berichte mir gerne von deiner Erfahrung & alles Liebe
Deine Nadine