Schlagworte: Podcast

Zuletzt akt.: 14/03/2023

Was ich aus meinem Handtaschen-Diebstahl gelernt habe

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

Vor einiger Zeit wurde mir die Handtasche gestohlen & mit ihr mein „halbes Leben“. Denn erst in dem Moment realisierte ich was ich alles mit mir herumtrage. Ich lernte was ich schon gut organisiert hatte & wo ich nun wiederum arge Probleme bekommen würde. Seitdem habe ich einiges geändert.

Wusstest du, dass

  • ein Personalausweis beim Amt als gestohlen gemeldet werden muss,
  • du für die 2FA-Sicherung BackUp-Codes für den Notfall speichern kannst und
  • du dein Smartphone aus der Ferne deaktivieren kannst?

#1 Hausschlüssel am Körper

Den Schlüsselbund in der Jackentasche bzw. am Körper zu tragen, das war mein Glück. Denn so konnte ich in meine Wohnung und ich musste nicht die Schlösser auswechseln. Denn in meiner Geldbörse war mein Personalausweis & darauf meine Adresse. Wenn Schlüssel und Personalausweis zusammen abhanden kommen… der Super-GAU. Hatte ich vorher noch nie drüber nachgedacht.

#2 Bargeld daheim

Seitdem Vorfall habe ich immer Bargeld für 1 Woche daheim. Denn mir wurden mit der Handtasche alle Bankkarten gestohlen. Keine Bankkarten, kein Bargeld daheim. Ich war richtig aufgeschmissen.

#3 Festnetz-Telefon

Über ein Festnetz-Telefon daheim hätte ich mich gefreut, denn meine mobilen Telefone waren beide weg und ich wollte schnellst möglich die ganzen Bankkarten sperren. Von der Nachbarin konnte ich mir ihr Telefon leihen.

#4 Bankkarten kopieren

Ich war froh, dass ich all meine Bankkarten in Kopie in einer Visitenkartenfolie im Master-Ordner habe. Nun habe ich dort auch 1 Original-Bankkarte drin und trage nicht mehr alle Karten zeitgleich mit mir spazieren. Was ich beim Sperren der Bankkarten gelernt habe, ist, dass es ein sogenanntes KUNO-Verfahren der Polizei gibt. Dort sollten nach der polizeilichen Anzeige die Kontodaten gemeldet werden. Was verhindert, dass SEPA-Lastschriftzahlungen getätigt werden. Erschreckend ist, wie einfach ist Lastschriftaufträge erstellt werden können. Noch ein Grund mehr wöchentlich seine Finanzen/Konten zu prüfen.

#5 Minimalistische Geldbörse

Meine Geldbörse war immer eine Art Mini-Handtasche und dort hatte ich alles drin. Alles was Frau so hat. Der Diebstahl war ein teurer & zeitaufwendiger Spaß. Viele Karten müssen dann gesperrt werden. Mal beim Amt, der Polizei oder der Bank. Der Personalausweis muss bspw. beim Amt direkt als gestohlen gemeldet werden. (Stichwort: Identitätsdiebstahl – ich möchte gar nicht wissen was mit meinem Perso passiert ist)

Heute ist meine Geldbörse wesentlich kleiner und drin ist nur das Notwendigste. Man kann sich streiten, ob der Personalausweis mitgeführt werden muss. Ich mache es nicht mehr und habe stattdessen meine Krankenkarte und meinen Führerschein dabei. Das muss reichen.

#6 Smartphone Zugangssperre

Die Zugangssperre auf meinem Smartphone ist seither noch sicherer bzw. achte ich penibel darauf. Gerade, wo heutzutage, wo so viele Daten auf dem Smartphone liegen und viele andere vertrauliche Dinge. Jedoch habe ich mein Smartphone selten angeschaltet, da mein Haupttelefon ein Handy ist.

#7 PC Zugangssperre & Verschlüsselung

Auch ein PC war in meiner Handtasche. Und dort ist es genauso wichtig eine Zugangssperre zu aktivieren. Sprich: Den PC mit einem sicheren Passwort auszustatten. Außerdem sollte die Festplatte des PCs verschlüsselt sein, sodass niemand an die Daten auf dem guten Stück kommt. Nicht auszumalen was mit digitalen Daten alles angestellt werden kann.

#8 Smartphone Ortung & Stilllegung

Die Telefonanbieter und auch Betriebssoftware (Apple, Samsung & Co., Google, etc.) bieten eine Ortung und Deaktivierung der Technik an. Es lohnt sich, sich das Ganze einmal genauer anzuschauen und einzurichten. Ich habe mein Smartphone orten können… aber es war ein Ort, wo ich besser nicht hingehen sollte. Das habe ich auch nicht gemacht aber aus Schaden wird man bekanntlich klug & so habe ich noch etwas sehr Wichtiges gelernt, denn ich hatte mich mit dem Verlust der kompletten Technik (digital) ausgesperrt.

Mit 2FA-Nutzung ohne BackUp-Codes besteht die Gefahr sich (digital) auszuschließen.

Nadine Hirte – Diebstahlerfahrung

#9 2FA Sicherung & Backup-Codes

Viele Online-Zugänge habe ich mit einem 2FA-Code gesichert & diesen bekomme ich auf mein mobiles Telefon. Schlecht nur, wenn das weg ist. Ich habe gelernt, dass es BackUp-Codes gibt, die man für den Notfall abspeichern kann. Denn wenn das 2FA-Medium (bspw. SMS/Telefon) zeitgleich mit allem anderen abhanden gekommen ist, schließt man sich digital aus. Ich hätte so lange warten müssen, bis die neue SIM-Karte zu meiner Telefonnummer da ist. Oftmals kann man auch ein 2. 2FA-Medium bspw. die E-Mail oder andere Telefonnummer hinterlegen. Das ist auch empfehlenswert.


Das war gut

  • Hausschlüssel am Körper & getrennt vom Personalausweis mit Adresse
  • Bankkarten als Kopie im Master-Ordner
  • Smartphone Zugangssperre
  • Daten in Cloud gesichert
  • PC Zugangssperre & Festplatte-Verschlüsselung
  • Smartphone Ortung & Stilllegung aus der Ferne

Nicht so gut

  • Kein Bargeld daheim
  • Kein Telefon/Festnetz daheim
  • Das halbe Leben in der Geldbörse
  • Keine BackUp-Codes für die 2FA Sicherungen notiert/gespeichert

Wenn es dir jetzt in den Fingern kribbelt und du dein digitales Leben organisieren willst, schaue im Master-Ordner Kurs vorbei. Dort schaffen wir Ordnung & sorgen dafür, dass du sicher unterwegs bist & eine dauerhafte Grundordnung schaffst.

Entspannte Grüße & alles Liebe
Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

Was ich aus meinem Handtaschen-Diebstahl gelernt habe

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Bessere Alternativen, um Dokumente zusammenzuhalten oder zu unterteilen:

⭐️ Register (für Oberkategorien) und Trennstreifen (für Unterthemen). Trennstreifen aus Pappe können noch fix mit Notizen versehen werden, um wichtiges im Überblick zu behalten oder nicht zu vergessen. 

⭐️ Aktendullis / Heftstreifen, ggf. aus Pappe, dann kann auch dort einfach eine kurze Notiz gemacht werden, um was es geht.

Beide ⭐️ sorgen für eine Unterteilung aber blockieren nicht das Durchblättern. 

💖☝️ Klarsichtfolien sind ideal zum Sammeln, Transport oder Schutz von Dokumenten. 

🙈😬 Gerade, wenn du Papierkram sortierst und sichten willst, halten Unterlagen in Klarsichtfolien extrem auf, weil erstmal alles rausgenommen werden muss.

Wusstest du, dass der Master-Ordner gerade - für kurze Zeit - die Türen zur Anmeldung geöffnet hat? Vielleicht sehen wir uns ja da und sortieren deinen Papierkram?! 😃💖😊

Von Herzen
Eure Nadine

#ordnungssystem #papierkram #organisiert #unterlagen #aufräumen