Platz schaffen für entspanntes Arbeiten

5
(1)

Hinweise: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen - Links sind mit #VerdientProvisionen gekennzeichnet.

Tages-Inspiration

Di, 14.1.2025                   

Ordnung im Papierkram schafft Klarheit im Kopf.

⏱️weniger als 3 Min.

Eine Person mit langen Haaren hält einen weißen Becher in einer Hand und berührt mit der anderen ihr Haar. Sie trägt eine helle Jeansjacke über einem schwarzen Oberteil.

Über die Autorin
Nadine von Entspannte Ordnung

Nadine ist die Gründerin von Entspannte Ordnung und hilft, den Papierkram und das Büro zu optimieren – mit einfachen, umsetzbaren Lösungen für mehr Übersicht und Zeit für die wichtigen Dinge.

Auf www.entspannteordnung.de teilt Nadine praxisnahe Tipps und zeigt, wie man Büro und Papierkram stressfrei organisiert. Ihr Motto: Ordnung muss nicht perfekt sein, sondern den Alltag entspannt und schön machen.

Arbeiten im Chaos? Das lenkt nicht nur ab, es kann auch die Produktivität beeinträchtigen. Ein ordentliches Homeoffice schafft Klarheit im Kopf und Freiraum auf dem Schreibtisch. Aber wie schafft man es, sich endlich von all dem überflüssigen Kram zu trennen?

Keine Sorge, es muss nicht schwierig oder stressig sein. Mit ein paar cleveren Ausmist-Tipps kannst du dein Homeoffice im Handumdrehen optimieren. Das Beste daran? Du wirst merken, wie viel entspannter und fokussierter du dich in einem aufgeräumten Raum fühlst.

In diesem Beitrag zeige ich dir einfache, umsetzbare Schritte, um Platz zu schaffen und dein Homeoffice in einen echten Wohlfühl-Arbeitsplatz zu verwandeln.

Bist du bereit, loszulegen? Dann lass uns starten!

auch lesen

Schritt für Schritt zu schön organisierten Ordnern

Einfach Ordner organisieren ✓ Schluss mit Papierkram-Chaos! ✓ Klar strukturierte Ablage für Dokumente ✓ Kostenlose Anleitung & Checkliste

Ordner organisieren: So einfach Ordnung der (digitalen) Ablage schaffen

Wichtige Fristen & Tipps inkl. kostenloser Checkliste

Umfassende Übersicht Aufbewahrungsfristen ✓ private Unterlagen aufbewahren ✓ Tipps & kostenlose Checkliste ✓ Tabelle 2024

Aufbewahrungsfristen für private Dokumente 2024

Werbung

Der Text auf Deutsch lautet „Der smarte Jahresplan für Papierkram“, begleitet von „Papierkram-Note“ auf dunklem Hintergrund. Eine Person hält ein Tablet teilweise sichtbar in der Hand.

Inhaltsverzeichnis ▾

Ausmisten #1: Den Schreibtisch aufräumen – das Herzstück deines Arbeitsplatzes


Der Schreibtisch ist das Herzstück des Homeoffices. Wenn er ordentlich ist, fühlt sich der gesamte Raum freier und entspannter an. Das schafft Klarheit und gibt dir die nötige Energie für das eigentliche Tun.

Empfehlenswert ist hier der radikale Schritt: Alles vom Schreibtisch nehmen, gründlich abwischen und nur das zurückstellen, was für die tägliche Arbeit benötigt wird. Alles, was unnötig Platz wegnimmt, sollte entweder verstaut, entsorgt oder vorerst in einem Karton geparkt werden – dazu kommen wir noch.

Das bedeutet aber nicht, dass Dekoration weggelassen werden muss. Alles, was Freude macht und die Stimmung beim Arbeiten hebt, darf bleiben. So wird der Schreibtisch zu einem übersichtlichen und inspirierenden Arbeitsort, an dem man sich gut konzentrieren kann.

#VerdientProvisionen

Beliebt auf Amazon 2024

MUST-HAVES FÜR Papierkram

ScanSnap iX1300 Kompakt Wi-Fi Dokumentenscanner für Mac oder PC, Schwarz
JUNDUN feuerfeste Dokumententasche mit Schloss, Aufbewahrungsbox mit 7 Fächern, Akten-Organizer, tragbare Aktentasche für wichtige Dokumente, Akte (Schwarz)
Leitz Register für A4, PC-beschriftbares Deckblatt und 12 Trennblätter, Taben mit Zahlenaufdruck 1-12, Überbreite, Mehrfarbig, Polypropylen, WOW, 12440000

mehr…

Dokumententasche

Alternative zur Klarsichtfolie – mit Druckknopfverschluss

10er-pack Dokumententasche A4 - A4 Sichttasche Dokumenten Mappen Brieftaschen Tasche für Dokument Organisieren mit Lochrand Klettverschluss und Etikettentasche

Selbstklebetaschen

Ordner verschönern – für Visitenkarten, Pässe,…

Durable Selbstklebetasche Pocketfix für Einsteckschilder 57 x 90 mm, 10 Stück, transparent, 807919

4-Fächer-Folien

Hält kleine Dokumente, kein Rutschen in der Folie.

100 Stück fotohüllen din a4 postkarten,Transparent Postkartenhüllen,800 Doppelseitig Fotohüllen 4 Taschen Foto Seitenschutz,Klarsichthüllen a4 Fotohüllen für Zum Fotos Postkarten aufbewahrung

Ordner von Rössler

Stilvolle Ordner aus hochwertigen Materialien.

Rössler Papier 1317452609 - S.O.H.O. Ordner DIN A4 mit Rückenschild, Rückenbreite 85 mm, Special Line Hazelnut, 1 Stück

180° Ordner von Leitz

Leitz-Patent: Ermöglicht beidseitiges Abheften.

Leitz Qualitäts-Ordner 180° Plastik, das Original, DIN A4 Aktenordner 8 cm breit, 90% Recycling-Karton, 30% Pre-Consumer Recycling-Kunststoff, Mit 180° Mechanik, 600 Blatt Kapazität, Weiß, 10105001

Klett-Kabelbinder 

Wiederverwendbar und einfach zu nutzen.

Avantree 50 Stück Spezielles Design Klettverschluss Kabelbinder, Wiederverwendbar Klettbänder, 3 verschiedene Größen, um die Kabel organisiert und ordentlich zu halten

Datenschutzrollstempel

Perfekt für kleinere Einsätze, z.B. auf Paketaufklebern.

PLUS Japan, Datenschutz Rollstempel Camouflage in Weiß, Textschwärzer, Identitätsschutz, 1er Pack (1 x 1 Rollstempel)

 

 

Ausmisten #2: Schluss mit der Zettelwirtschaft – Unterlagen richtig organisieren


Weniger Papier bedeutet mehr Übersicht und weniger Stress. Sobald die Ablage geordnet ist, wirkt der gesamte Arbeitsbereich leichter und übersichtlicher.

Es empfiehlt sich, die Unterlagen nach Dringlichkeit und Relevanz zu sortieren: Was ist wichtig, und was muss „nur“ noch abgelegt werden? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, kann aussortiert und sicher vernichtet werden. (Tipp: Aufbewahrungsfristen privat – der kostenlose Guide)

Mit der Verwendung von Ordnern, Boxen oder Hängeregistern bleiben die Notizzettel und Dokumente übersichtlich und gut organisiert. Auf dem Blog finden sich viele weitere Ideen dazu. So entsteht ein klares System, das nicht nur Platz schafft, sondern auch für mehr Ruhe im Kopf sorgt.

Ausmisten #3: Mehr Platz durch clevere Möbelnutzung


Ordnung beginnt nicht nur auf der Arbeitsfläche, sondern auch in den Möbeln, die den Raum strukturieren. Schubladen, Regale und Körbe bieten wertvollen Stauraum und helfen, Büromaterial, Unterlagen und Kleinkram übersichtlich zu organisieren. Dinge, die beim Aufräumen und Ausmisten (siehe Ausmisten #1) entfernt wurden, finden hier einen festen Platz. Empfehlenswert ist es, häufig genutzte Gegenstände in greifbarer Nähe aufzubewahren.

Manchmal fällt auch bei den Schränken auf, dass Überflüssiges Platz wegnimmt – und Raum für Neues schaffen kann. Vielleicht wäre ein kleiner Rollwagen eine flexible Alternative, um den vorhandenen Platz besser zu nutzen. So bleibt der Arbeitsplatz übersichtlich und alles ist schnell zur Hand.

Frau steht neben geordneten Papierblättern mit Text, der für einen cleveren Jahresplan für den Papierkram wirbt. Auf dem Button steht „Jetzt sichern“.

Ausmisten #4: Kabelsalat und Technik


Wohin nur mit den ganzen Kabeln? Das Home Office ist soweit ordentlich, doch die Kabel stören das Bild. Ordnung am Arbeitsplatz schließt auch die Technik mit ein.

Weniger Kabel bedeutet weniger Chaos – aber das richtige System zu finden, ist oft ein Ausprobieren. Es gibt viele Möglichkeiten: Kabelbinder aus Klett, Kabelschienen oder Kabelhalter für den Tisch oder die Wand.

👍 Unsere Empfehlungen (#VerdientProvisionen)

Die Frage ist: Was passt am besten? Welche Geräte müssen ständig auf dem Schreibtisch sein, und welche können nur bei Bedarf herausgeholt werden? Übrigens lassen sich Kabel nach Typ sortieren und in Zip-Beuteln verstauen, um das passende Kabel schnell zu finden. Das Beschriften, zu welchem Gerät sie gehören, sorgt für noch mehr Ordnung.

Bonus: Tägliche Aufräumroutinen für langfristige Ordnung


Ein ordentlicher Arbeitsplatz am Ende des Tages bedeutet einen stressfreien Start in den nächsten.

Es hilft, täglich 5 Minuten zu investieren, um den Tisch und die Umgebung aufzuräumen. Alles, was für den nächsten Tag gebraucht wird, kann griffbereit hingelegt werden, damit der Start am Morgen reibungslos und motivierend ist.

Kleine Routinen sorgen dafür, dass die Ordnung dauerhaft hält, ohne ständig Ordnung schaffen zu müssen.

Und jetzt?


Der nächste Schritt ist klar: Fang klein an und überfordere dich nicht. Vielleicht beginnst du damit, den Arbeitsplatz freizuräumen oder die Zettelwirtschaft zu sortieren.

Kleine Schritte führen langfristig zu großen Veränderungen. Wenn du Unterstützung brauchst, könnte mein Schreibtisch-Kurs genau das Richtige für dich sein. Übrigens gibt es den Kurs aktuell im Sonderangebot, wenn du dich zum wöchentlichen Motivations-Newsletter für mehr Ordnung im Papierkram anmeldest.

Hat dir der Beitrag geholfen? Deine 5-Sterne-Bewertung wäre ein großartiges Dankeschön für mich!
Vielen Dank von 💖,
Nadine

Danke für das großartige Feedback! Das freut mich sehr. 🥰

Ich bin auch auf Instagram!

Es tut mir leid, dass der Beitrag nicht deinen Erwartungen entsprochen hat.

Magst du mir sagen, was ich besser machen kann oder was dir gefehlt hat. Dein Feedback hilft mir sehr!

Magic Papierkram-Letter
Eine wöchentliche Botschaft, die dein Herz berührt

Der einzige Newsletter, der deine Einstellung und deinen Umgang mit Papierkram verändern wird – Woche für Woche.

Genau die richtigen Worte – zur richtigen Zeit für dich.

Datenschutzhinweis

Mit dem Klick auf „Mail mir Magie“ erklärst du dich damit einverstanden, unseren Magic Papierkram-Letter zu erhalten. Der Versand erfolgt wöchentlich und wird durch die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten analysiert, um zukünftige Newsletter besser an die Interessen der Leser anzupassen. Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

 

Inspiration aus meiner Welt...

Kostenlos und direkt in dein Postfach – jedes Wochenende!

Von Herzen an dich
Nadine

Eine Frau mit langen Haaren und einer Jeansjacke steht vor einem hellgrünen Hintergrund und formt mit ihren Händen ein Herz.

„Es war genau das, was ich heute hören musste.“ – Rita

Eine Leserin über den Magic Papierkram-Letter.