Mit System digitalisieren: Worauf es ankommt & warum weniger oft mehr ist

0
(0)

Hinweise: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen - Links sind mit #VerdientProvisionen gekennzeichnet.

Tages-Inspiration

Di, 14.1.2025                   

Ordnung im Papierkram schafft Klarheit im Kopf.

⏱️weniger als 3 Min.

Eine Person mit langen Haaren hält einen weißen Becher in einer Hand und berührt mit der anderen ihr Haar. Sie trägt eine helle Jeansjacke über einem schwarzen Oberteil.

Über die Autorin
Nadine von Entspannte Ordnung

Nadine ist die Gründerin von Entspannte Ordnung und hilft, den Papierkram und das Büro zu optimieren – mit einfachen, umsetzbaren Lösungen für mehr Übersicht und Zeit für die wichtigen Dinge.

Auf www.entspannteordnung.de teilt Nadine praxisnahe Tipps und zeigt, wie man Büro und Papierkram stressfrei organisiert. Ihr Motto: Ordnung muss nicht perfekt sein, sondern den Alltag entspannt und schön machen.

Die Möglichkeiten der Technik sind einfach unbegrenzt. Dennoch sollten Papierkram & Co. nicht grenzenlos digitalisiert werden. Digitalisieren mit Plan ist die Devise. Bevor überhaupt irgendetwas digitalisiert wird, muss die Technik passen & feststehen was warum digitalisiert wird. Und dann: „Mach ein Projekt daraus.“

auch lesen

Schritt für Schritt zu schön organisierten Ordnern

Einfach Ordner organisieren ✓ Schluss mit Papierkram-Chaos! ✓ Klar strukturierte Ablage für Dokumente ✓ Kostenlose Anleitung & Checkliste

Ordner organisieren: So einfach Ordnung der (digitalen) Ablage schaffen

Wichtige Fristen & Tipps inkl. kostenloser Checkliste

Umfassende Übersicht Aufbewahrungsfristen ✓ private Unterlagen aufbewahren ✓ Tipps & kostenlose Checkliste ✓ Tabelle 2024

Aufbewahrungsfristen für private Dokumente 2024

Werbung

Der Text auf Deutsch lautet „Der smarte Jahresplan für Papierkram“, begleitet von „Papierkram-Note“ auf dunklem Hintergrund. Eine Person hält ein Tablet teilweise sichtbar in der Hand.

Inhaltsverzeichnis ▾

#1 – Sind die Voraussetzungen geschaffen?


Sind die technischen Voraussetzungen da & hast du die nötige Vorarbeit geleistet?

  • Hat der PC genügend freien Festplattenspeicher?
  • Ist die Technik auf dem aktuellsten Software-Stand?
  • Ist die Technik in sich stimmig? Können die Geräte (PC, Tablet, Smartphone, etc.) „kommunizieren“? Sprich, ist alles sauber eingerichtet?
  • Ist die Technik grundgereinigt?
  • Ist die Datensicherung vorbereitet? Einfach nur scannen oder fotografieren & auf den PC speichern, das geht schief!

Jeder verliert irgendwann Daten, die Frage ist nur wann.

Wie werden die Unterlagen sortiert? An der Stelle sind sowohl die Ordnerstruktur als auch die Dateinamen wichtig. Du brauchst kein Dokumentenmanagement-System (DMS). Denn du selbst sorgst für die Grundordnung. Gerade für Privatpersonen reicht das was die Technik (der PC) hergibt.

Du schaffst eine Logik, die unschlagbar ist. Und wenn du am Ende merkst, dass dir die eine oder andere Software noch helfen könnte, dann kaufe sie dir. 95% der Fälle sind jedoch mit dem System abgedeckt & nur wenige müssen zusätzlich Geld für ein Ordnungssystem ausgeben.

Und ganz ehrlich. So clever wie die Technik mittlerweile ist. Für deine Ordnung bist du selbst verantwortlich. Und wir sollten auch nicht unterschätzen, was die Technik mit uns anstellen kann, weil sie so clever ist, sehr schnell lernt und wir nicht hinterherkommen.

Daher meine Grundregeln bevor es ans Digitalisieren geht:

  1. Technik auf Vordermann bringen,
  2. Sicherungssystem für die Daten überlegen
  3. Alle Daten an einen Ort in eine Ordnerstruktur bringen
  4. Erstmal mit dem arbeiten, was die Technik von Haus aus mitbringt

Digitalisieren bewahrt nicht vor dem Aussortieren oder Ordnung schaffen!

Nadine Hirte

#VerdientProvisionen

Beliebt auf Amazon 2024

MUST-HAVES FÜR Papierkram

ScanSnap iX1300 Kompakt Wi-Fi Dokumentenscanner für Mac oder PC, Schwarz
JUNDUN feuerfeste Dokumententasche mit Schloss, Aufbewahrungsbox mit 7 Fächern, Akten-Organizer, tragbare Aktentasche für wichtige Dokumente, Akte (Schwarz)
Leitz Register für A4, PC-beschriftbares Deckblatt und 12 Trennblätter, Taben mit Zahlenaufdruck 1-12, Überbreite, Mehrfarbig, Polypropylen, WOW, 12440000

mehr…

Dokumententasche

Alternative zur Klarsichtfolie – mit Druckknopfverschluss

10er-pack Dokumententasche A4 - A4 Sichttasche Dokumenten Mappen Brieftaschen Tasche für Dokument Organisieren mit Lochrand Klettverschluss und Etikettentasche

Selbstklebetaschen

Ordner verschönern – für Visitenkarten, Pässe,…

Durable Selbstklebetasche Pocketfix für Einsteckschilder 57 x 90 mm, 10 Stück, transparent, 807919

4-Fächer-Folien

Hält kleine Dokumente, kein Rutschen in der Folie.

100 Stück fotohüllen din a4 postkarten,Transparent Postkartenhüllen,800 Doppelseitig Fotohüllen 4 Taschen Foto Seitenschutz,Klarsichthüllen a4 Fotohüllen für Zum Fotos Postkarten aufbewahrung

Ordner von Rössler

Stilvolle Ordner aus hochwertigen Materialien.

Rössler Papier 1317452609 - S.O.H.O. Ordner DIN A4 mit Rückenschild, Rückenbreite 85 mm, Special Line Hazelnut, 1 Stück

180° Ordner von Leitz

Leitz-Patent: Ermöglicht beidseitiges Abheften.

Leitz Qualitäts-Ordner 180° Plastik, das Original, DIN A4 Aktenordner 8 cm breit, 90% Recycling-Karton, 30% Pre-Consumer Recycling-Kunststoff, Mit 180° Mechanik, 600 Blatt Kapazität, Weiß, 10105001

Klett-Kabelbinder 

Wiederverwendbar und einfach zu nutzen.

Avantree 50 Stück Spezielles Design Klettverschluss Kabelbinder, Wiederverwendbar Klettbänder, 3 verschiedene Größen, um die Kabel organisiert und ordentlich zu halten

Datenschutzrollstempel

Perfekt für kleinere Einsätze, z.B. auf Paketaufklebern.

PLUS Japan, Datenschutz Rollstempel Camouflage in Weiß, Textschwärzer, Identitätsschutz, 1er Pack (1 x 1 Rollstempel)

 

 

#2 – Was soll digitalisiert werden & warum?


Die technischen Voraussetzungen sind geschaffen. Nun kommt Schritt 2 beim Digitalisieren mit Plan: Was soll digitalisiert werden & warum?

Ich habe bspw. ALLE Papierunterlagen digitalisiert & in meinem digitalen Master-Ordner abgelegt. Ich hatte dafür 3 Gründe. Zum einen wollte ich meinen ganzen Papierkram digital ablegen, weil alles was neu kommt sowieso digital ins Haus flattert. Zum anderen wollte ich von überall auf meine Unterlagen zugreifen. Und als 3. wollte ich Platz sparen.

Was willst du digitalisieren & warum?

WASWARUM
Papierkram
Fotos
Andenken
Zeitungsartikel
Notizen

Aus meiner Sicht muss nicht alles digitalisiert werden. Digitalisieren heißt nicht minimalisieren, sondern unter Umständen nur Verlagern in die virtuelle Welt. Und das kann noch viel mehr Chaos schaffen. Nehmen wir das Beispiel Andenken oder Zeitungsartikel. Diese können fotografiert oder gescannt, aber auch auf die Lieblingsstücke reduziert und in einer schönen Box aufbewahrt werden. Mache es zur Herzensentscheidung. Schaust du die Fotos/Scans je wieder an? Und fühlt sich das genauso an, wie die Andenken oder Zeitungsartikel selbst?

Digitaler Ballast ist auch Ballast!

Nadine Hirte

Mach dir eine Liste was du digitalisieren willst und dann…

Frau steht neben geordneten Papierblättern mit Text, der für einen cleveren Jahresplan für den Papierkram wirbt. Auf dem Button steht „Jetzt sichern“.

#3 – Mach ein Projekt draus


Digitalisieren mit Plan Schritt 3. Wenn die Technik steht & das Ziel klar ist, dann kann es losgehen. Mach ein Projekt draus. Nimm dir regelmäßig bspw. 30 Minuten dafür. Als ich meinen Papierkram digitalisiert habe, habe ich 1-2x täglich 30 Minuten daran gearbeitet. Über viele Wochen. Heute bin ich sehr froh, dass ich das gemacht habe & dran geblieben bin.

Stelle dich darauf ein, dass es Arbeit wird. Fange nicht mehrere Projekte gleichzeitig an. Simultan wird das nicht klappen & dich maximal frustrieren, wenn kein einziges Projekt fertig ist. Bei der Grundordnung für die Technik & der Ordnung im digitalen Papierkram kann ich dich mit dem Master-Ordner Kurs unterstützen.

Hat dir der Beitrag geholfen? Deine 5-Sterne-Bewertung wäre ein großartiges Dankeschön für mich!
Vielen Dank von 💖,
Nadine

Danke für das großartige Feedback! Das freut mich sehr. 🥰

Ich bin auch auf Instagram!

Es tut mir leid, dass der Beitrag nicht deinen Erwartungen entsprochen hat.

Magst du mir sagen, was ich besser machen kann oder was dir gefehlt hat. Dein Feedback hilft mir sehr!

Magic Papierkram-Letter
Eine wöchentliche Botschaft, die dein Herz berührt

Der einzige Newsletter, der deine Einstellung und deinen Umgang mit Papierkram verändern wird – Woche für Woche.

Genau die richtigen Worte – zur richtigen Zeit für dich.

Datenschutzhinweis

Mit dem Klick auf „Mail mir Magie“ erklärst du dich damit einverstanden, unseren Magic Papierkram-Letter zu erhalten. Der Versand erfolgt wöchentlich und wird durch die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten analysiert, um zukünftige Newsletter besser an die Interessen der Leser anzupassen. Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

 

Inspiration aus meiner Welt...

Kostenlos und direkt in dein Postfach – jedes Wochenende!

Von Herzen an dich
Nadine

Eine Frau mit langen Haaren und einer Jeansjacke steht vor einem hellgrünen Hintergrund und formt mit ihren Händen ein Herz.

„Es war genau das, was ich heute hören musste.“ – Rita

Eine Leserin über den Magic Papierkram-Letter.