4.8
(31)
organisierter Schreibtisch in Grüntönen mit verschiedenen Organizern

⏱️weniger als 3 Min.

Von: Nadine, Inhaberin von Entspannte Ordnung

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

organisierter Schreibtisch in Grüntönen mit verschiedenen Organizern

Kennst du das überwältigende Gefühl, von Papieren und losen Zetteln umgeben zu sein? 📚 Du bist nicht allein!

Ein aufgeräumter Schreibtisch ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine Oase der Ruhe im Alltagssturm. 🌴 Er steigert deine Kreativität, Konzentration und gibt dir das Gefühl, alles im Griff zu haben.

✨ Lass uns gemeinsam den perfekten, inspirierenden Arbeitsplatz schaffen und entdecke die besten Tipps für einen organisierten Schreibtisch! 🖊️🌟

Wichtigste Punkte im Beitrag:

  1. Optimale Arbeitsumgebung: Entdecke, wie die richtige Auswahl von Möbeln und Aufbewahrungslösungen für mehr Stauraum und Produktivität sorgt. 🪑🗄️
  2. Effiziente Systeme: Erfahre, wie durchdachte Ordnungssysteme und digitale Lösungen dir helfen können, Zeit zu sparen und den Überblick zu behalten. 🏷️💻
  3. Selbstfürsorge im Arbeitsalltag: Lerne die Kunst des regelmäßigen Aufräumens und finde heraus, warum Pausen und Selbstbelohnung der Schlüssel zu anhaltender Motivation sind. 🌱💆‍♀️

Inhaltsverzeichnis

Schreibtisch organisieren – 10 Ideen und Tipps

Möbel & Aufbewahrungslösungen 🪑🗄️

Wenn das Leben uns herausfordert, kann die Ablage und Arbeitsfläche schnell zum Spiegelbild dieser Herausforderungen werden. Passende Möbeln und Aufbewahrungslösungen können helfen alles griffbereit und übersichtlich zu haben.

💫 Rollcontainer für die wichtigsten Utensilien. Der Vorteil: er kann dorthin gerollt werden, wo er gebraucht wird. Egal, ob im Wohnzimmer, der Küche, dem Homeoffice und Büro.

Unsere Empfehlungen (Affiliate Links)

Rollcontainer von COSTWAY Kunststoff Organizer von Iris Ohyama

💫 Schubladenteiler oder Schubladen-Organizer helfen den Überblick in Schubladen zu behalten.

Unsere Empfehlungen (Affiliate Links)

Schubladen-Organizer von Amazon Schubladenteiler von Kamoro HOME KITCHEN

Ob Ablagefächer, Organizer oder Regale – wähle, was dir die Arbeit erleichtert. Das A und O ist, dass alles seinen festen Platz hat. Und wie du das schaffst, folgt jetzt.

Ordnungssysteme & Beschriftung 🏷️📂

Das richtige System kann Wunder wirken, besonders wenn Sie sich im Papierchaos verloren fühlen. Ein ordentlicher Arbeitsplatz beginnt oft mit klaren Bezeichnungen und einem durchdachten Ordnungssystem.

Top 3 meistgelesen

💫 Beschrifte alles, was du. So finden du es im Handumdrehen wieder und weißt wo was hingehört, selbst wenn du es lange nicht benutzt hast.

Unsere Empfehlungen (Affiliate Links)

SUPVAN Etikettendrucker DYMO Beschriftungsgerät

💫 Farbige Ordner können Wunder wirken. Rot für dringende Dokumente, Blau für alles, was warten kann. Ordner in verschiedenen Farben helfen Themen, Dringlichkeiten oder Zuständigkeiten zu unterteilen.

Unsere Empfehlungen (Affiliate Links)

Pastellfarbener Ordner von Falken Leitz WOW-Ordner in verschiedenen Farben

Alte Dokumente, die nicht mehr gebraucht werden, können abgeheftet oder vernichtet werden. Mehr dazu im Beitrag Aufbewahrungsfristen privat.

Sortieren & Neuorganisieren 🗑️🔄

Das Schreibtisch aufräumen und Aussortieren von nicht mehr benötigten Gegenständen kann befreiend wirken und ist ein zentraler Schritt beim Schreibtisch organisieren. Dafür zunächst alle Gegenstände vom Schreibtisch räumen, alles leer räumen und den Schreibtisch mit einem feuchten Tuch abwischen.

  • Alte Stifte und to-dos von vor drei Jahren? Weg damit! Mache Platz für Neues.
  • Genauso Post-Its und Notizzettel. Wo schwirren deine Notizen ungelesen und unbeachtet rum?
  • Ein Papierkorb sollte in der Nähe sein und kann sogar als schöne Dekoration dienen.
  • Dafür eignen sich auch eine kleine Pflanze oder ein schönes Notizbuch – ein Hingucker auf dem Schreibtisch.

Digitale Ordnung schaffen 💻📁

In der heutigen digitalen Welt ist es genauso wichtig, den virtuellen Arbeitsplatz zu organisieren. 

Wollen wir zusammen deinen Papierkram ausmisten?

Jetzt kostenlose Checkliste anfordern.

💫 Erstelle klare Ordnerstrukturen und benenne Dateien eindeutig. ☝️ Regelmäßige Backups sind ein Muss!

💫 Übrigens gibt es Ständer für den Monitor mit Fächern, die dann wiederum Stauraum bieten und für einen leeren Schreibtisch sorgen können. Gerade gut für kleine Schreibtische.

Unsere Empfehlungen (Affiliate Links)

SoBuy Monitorerhöhung mit Fächern HUANUO Monitorständer mit Schublade

Digitalisieren ist jedoch keine Lösung für mehr Ordnung. Denn auch digitale Ordnung muss gehalten werden.

Gewohnheiten & Selbstfürsorge 🌱💆‍♀️

Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich selbst nicht zu vergessen. Ein ordentlicher Schreibtisch ist nicht nur eine einmalige Aufgabe, sondern erfordert kontinuierliche Pflege und Aufmerksamkeit.

  • Die Magie des regelmäßigen Aufräumens: Nimm dir täglich Zeit, um Ordnung zu schaffen.
  • Pausen und Entspannung nicht vergessen: Gönnen Sie sich regelmäßig kleine Auszeiten.
  • Übrigens arbeite ich seit einiger Zeit mit einem mobilen höhenverstellbaren Schreibtisch und einem Balance-Board und kann nur sagen, dass es ein Traum ist. Ich bin konzentrierter und die Zeit vergeht wie im Flug.

Diese Produkte nutze ich (Affiliate Links)

ELANI Balance Board für Sportübungen ESmart höhenverstellbarer Schreibtisch mobil

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Schreibtisch-Organisation 🌼

Wie ordnet man am besten seinen Schreibtisch?

Ein geordneter Schreibtisch beginnt mit dem Ausmisten von Unnötigem. Entferne alles, was du nicht regelmäßig brauchst. Nutze Schubladenteiler, beschrifte Ordner und Behälter und leg dir Systeme zurecht, z.B. ein Farbsystem für Dokumente. Denke daran, alles sollte einen festen Platz haben. Am Ende des Tages solltest du dir ein paar Minuten nehmen, um alles wieder an seinen Platz zu legen.

Wie kann ich mich im Büro besser organisieren?

Organisation im Büro geht über den Schreibtisch hinaus. Plane deinen Tag im Voraus, setze Prioritäten und halte dich an To-Do-Listen. Nutze digitale Tools wie Kalender-Apps, um Termine und Aufgaben zu verwalten. Und vergiss nicht, regelmäßige Pausen einzuplanen – sie helfen dir, fokussiert und produktiv zu bleiben.

Was sollte man auf seinem Schreibtisch haben?

Das Wichtigste zuerst: Nur das, was du wirklich täglich brauchst! Dazu gehören in der Regel ein Computer, eine Tastatur und Maus, ein Notizblock und Stifte. Ein Organizer für Büromaterialien kann auch hilfreich sein. Alles andere, was nicht täglich gebraucht wird, sollte in Schubladen oder Behältern verstaut werden.

Was kann ich auf meinen Schreibtisch stellen?

Neben den Arbeitsutensilien kannst du deinen Schreibtisch mit persönlichen Gegenständen verschönern, die dich motivieren oder inspirieren. Das kann ein Familienfoto sein, eine Zimmerpflanze, die für Frische sorgt, oder kleine Deko-Elemente, die dir Freude bereiten. Aber Vorsicht: Weniger ist oft mehr. Ein überladener Tisch kann schnell wieder chaotisch wirken.


Hast du jetzt Lust deinen Schreibtisch zu organisieren oder brauchst du mehr? Gerne können wir zusammen für Platz auf dem Schreibtisch sorgen mit einem unseren Experten vor Ort oder dem Kurs „Schreibtisch Organisation“.

Alles Liebe
Deine Nadine 

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen? Lass es mich wissen!

Danke für das großartige Feedback! Das freut mich sehr. 🥰

Wenn du Lust auf mehr hast, findest du mich auch auf Instagram. Ich würde mich freuen, dich dort zu begrüßen!

Es tut mir leid, dass der Beitrag nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. 😔

Magst du mir sagen, was ich besser machen kann oder was dir gefehlt hat. Dein Feedback hilft mir sehr!

📹 Nadine beantwortet Papierkram-Fragen

🤔Wie fange ich am besten an?

🤔Woher weiß ich was weg kann?

🤔Wie kannst du mir helfen?

✍️Andere Frage stellen...