Schlagworte:

Zuletzt akt.: 15/03/2023

Wie erkenne & schütze ich mich vor SPAM/FAKE-Mails [5 Tipps]

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

FAKE-Mails erkennen & dein Postfach davon befreien. Gemeint sind hier Mails, die dir Schaden zufügen wollen, indem sie dich ausspionieren, deine Technik sabotieren, Geld, Daten o.ä. zu stehlen versuchen u.v.m.
(P.S. Es gibt aber auch noch eine andere Art von FAKE-Mails – dazu am Ende mehr.)

E-Mail-Anbieter schaffen es immer besser FAKE-Mails herauszufiltern & in den SPAM-Ordner zu verbannen. Dieser Ordner wird nach einer bestimmten Anzahl an Tagen automatisch gelöscht.

Indem du E-Mails, die nicht als SPAM erkannt wurden als SPAM/JUNK/FAKE markierst, hilfst du deinem E-Mail-Anbieter SPAM zu herauszufiltern & deinen Posteingang sauber zu halten. Denn so wird der Absender beim nächsten Mal sofort in den SPAM-Ordner verbannt.

Aber Achtung! Im SPAM-Ordner landen manchmal auch Mails, die nicht dort hingehören & wichtig sind. An der Stelle gehst du den umgekehrten Weg. Du markierst den Absender als NICHT-SPAM.

Es wird immer SPAM-Mails geben! Daher ist es gut ein Auge dafür zu entwickeln & diese Mails nicht nur zu löschen, sondern als SPAM zu markieren.

Wie erkenne ich SPAM?

Für SPAM gibt es verschiedene Bezeichnungen – je nachdem um welchen Schaden es geht – wie bspw. Fake, Scam, Hoax, Phishing. So versprechen einige SPAM-Mails schnelles Geld, andere versprechen dir die Liebe, den Traumjob o.ä. Neben Geld werden heutzutage sehr gerne Daten gestohlen, denn diese sind am Ende Geld wert. Aber auch Viren, falsche Informationen u.a. werden verbreitet.

Fake-Mails erkennt man meist daran, dass es zu schön ist um wahr zu sein oder dir seltsam vorkommt. Es sollte automatisch eine kleine Checkliste in deinem Kopf anspringen. Kann das passen?

  • Du wirst mit falschem Namen oder ohne Namen angesprochen
  • Extreme Formulierungen, wie „Wenn du nicht umgehend dieses & jenes tust, müssen wir etwas, sperren, kündigen, etc.“
  • Eingabe vertraulicher Daten (PIN, Kreditkartennummer aber auch andere Daten)
  • Die Absender-E-Mail ist kryptisch oder entspricht nicht dem geschriebenen Absendernamen (bspw. Paypal <adkhiehi@jghiü.com>)
  • Schlechtes Deutsch, fehlerhafte oder kryptische Buchstaben, die sich im Text eingeschlichen haben
  • Links, Formulare oder zu öffnende Anhänge
  • Unternehmen, Banken, Finanzinstitute etc. bei denen du kein Kunde bist

Beispiele für FAKE-Mails

  • Ihre Daten sind veraltet
  • Sicherheitsüberprüfung
  • Datenschutz – Ihre Mithilfe ist erforderlich
  • E-Mail vom Online-Händler (Ihr Konto wurde eingeschränkt) [Gerade bei Unternehmen mit hohen Nutzerzahlen (bspw. Amazon, Paypal, ebay & Co.) wird der Spammer immer einen Treffer bei demjenigen haben, der gerade etwas bestellt hatte]

Bei der Verbraucherzentrale findest du auch den aktuellen Phishing-Radar mit den aktuell gemeldeten Fällen. Hier ein paar Beispiele (Jun 2020).

Was kann & sollte ich tun?

Lies Mails entsprechend der o.g. Merkmale kritisch. Du wirst ein immer besseres Gefühl dafür bekommen, ob an der Mail etwas faul ist.

  • Öffne NIE Anhänge, wenn du dir nicht 100% sicher bist
  • Klicke nicht auf Links. Wenn du beim Absender ein Konto hast, nutze den Link, den du immer nutzt & nicht den aus der E-Mail
  • Rufe gegebenenfalls beim Absender an & frage nach, ob die E-Mail echt ist
  • NIE Passwörter, Kreditkartendaten oder andere vertrauliche Daten per Mail verschicken. (nicht, wenn du aufgefordert wirst & auch nicht von alleine! – ich rate generell keine vertraulichen Daten über Mails, Messenger, etc. zu verschicken – wenn dann nur Teile)
  • Kontrolliere regelmäßig (bspw. 1x pro Woche) deine Bankkonten

Kein seriöser Anbieter wird vertrauliche Daten per E-Mail anfragen!

Wie reduziere ich SPAM?

Fragst du dich jetzt woher diese Personen deine Mail-Adresse haben & ob du dir eine neue Mail-Adresse zulegen solltest? Die einfachste Variante für SPAMMER ist das Ausprobieren & Erzeugen massenhafter zufälliger E-Mail-Adressen. Jedoch werden E-Mails auch gehandelt. Daher sind jeder Datendiebstahl & das Offenlegen im Darknet Quellen. Genauso wie das Impressum von Internetseiten, Foren, Kommentare etc. Es gibt unzählige Wege.

Lohnt es sich dir eine neue E-Mail-Adresse zuzulegen? NEIN! Spam wird es immer geben. Du kannst es nicht völlig ausschließen, denn einige Fake-Mails treffen dich zufällig. Jeder sollte lernen damit umzugehen.

Folgendes kannst du tun:

  • Lese Mails täglich & versuche dein Postfach sauber zu halten (mehr dazu: Schnelle Hilfe, wenn dein E-Mail Postfach voll ist)
  • Markiere SPAM-Mails im Posteingang als SPAM
  • Gehe nicht sorglos mit der E-Mail-Adresse um
  • Wegwerf-E-Mail?! Ich bin kein Fan.
    Verschiedene Seiten bieten Wegwerf-E-Mails an. Auch bekannt als Fake-Mail, temporäre Mail, tempmail, 10minutemail, Wegwerf-E-Mail, gefälschte Post oder Müll-Mail. Jeder der sich vor SPAM bzw. FAKE schützen möchte, sollte nicht selbst zu dem Mittel greifen. Wer etwas herunterladen oder kommentieren möchte & dazu seine Mail angeben muss, sollte überlegen, ob es ihm das Wert ist & nicht mit Wegwerf-Mails bzw. anonym agieren. Das hat einfach etwas mit Respekt zu tun. Wenn ich erwarte, dass mir per E-Mail mit Respekt gegenübergetreten wird, dann sollte ich das auch tun.

Indem du auf das Bild klickst (rechte Maustaste -> Bild speichern unter) kannst du dir die kleine Checkliste „FAKE Mail erkennen“ abspeichern.

Alles Liebe & entspannte Grüße
Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

Wie erkenne & schütze ich mich vor SPAM/FAKE-Mails [5 Tipps]

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

Hot oder Schrott? Was meinst du? 🤔

🎉Der klammerlose Tacker heftet bis zu 10 Blätter indem eine Schlaufe gestanzt wird.

👏Gut, wenn man eine Alternative zu herkömmlichen Tackern sucht. ☝️Jedoch sollte man gut überlegen was man damit tackert, weil die Unterlagen danach ein Loch haben.

Von Herzen

Eure Nadine
.
.
______________
💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe #dokumente #tacker #klammerloserhefter
3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe