Schlagworte:

Zuletzt akt.: 14/03/2023

Passwörter – Falle nicht auf diese 5 Mythen herein

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

Um Passwörter kursieren so viele Mythen und damit auch fehlerhafte Informationen. Zu leichtfertig wird das Thema behandelt. Einer der größten Mythen ist die sogenannte Passwörter Liste. Kein Wunder, wenn Passwörter gehackt werden. Aber fangen wir von vorne an.

#1 – Mein Passwort klaut niemand

Falsch!

Daten sind die Währung im Internet. Passwörter werden von jedem geklaut.

Dabei ist es egal welchen Status derjenige hat, wie viel Vermögen er besitzt oder wo er lebt. Wenn eine große Plattform angegriffen wird & die Daten wie E-Mail, Geschlecht, Wohnort etc. dort gestohlen werden, dann von allen, die diese Plattform nutzen. Das heißt im Umkehrschluss, dass es im ersten Schritt nicht um dich persönlich ging. Aber… nun Punkt 2.

#2 – 1-2 Standard-Passwörter reichen

Falsch!

Jeder Zugang, jedes Gerät, jede Verbindung braucht sein eigenes Passwort.

Warum? Falls dieses Passwort (s.o.) gestohlen wird, nützt es dem Angreifer nichts. Denn es wurde nur 1x verwendet & er kann sich damit nirgends anders einloggen. Damit ist dieser Passwort-Mythos eindeutig falsch.

#3 – Passwörter regelmäßig ändern

Falsch!

Wenn du sichere bzw. starke Passwörter nutzt & für jedes Passwort nur 1x nutzt (siehe #2), dann musst du diese nicht regelmäßig ändern.

Du musst nur das Passwort ändern, welches bei einem Datendiebstahl (siehe #1) geklaut wurde. Entweder informiert dich haveIbeenpwned oder dein Passwort-Manager.

In meinem Blogartikel zu sicheren Passwörtern stelle ich den Passwort-Manager vor. Ein Passwort-Manager speichert die Passwörter sicher & gehört heutzutage zum Leben dazu. Der Passwort-Manager generiert auch Passwörter, die dem Sicherheitsstandard entsprechen. Denn wie Passwort-Mythos 4…

#4 – 8 Zeichen sind lang genug

Falsch!

Der aktuelle Sicherheitsstandard spricht von mindestens 16 Zeichen.

Die 16 Zeichen sollten eine zufällige Kombination aus Zahlen, Sonderzeichen, Groß- & Kleinbuchstaben sein. Also alles was die Tastatur hergibt.

Weißt du wie viele Passwörter bzw. Zugänge du hast? Ich hatte vor dem „digitalen Ausmisten“ knapp 200 Zugänge & behaupte, dass die Meisten bis zu 100 Online-Zugänge haben. Zugänge & Co., die mit je einem Passwort a´16 Zeichen gesichert werden sollten. & der länge, erübrigt sich fast der Passwort-Mythos 5.

#5 – Am sichersten ist eine Passwörter Liste

Falsch!

Passwörter auf einem Zettel oder in einer Excel-Datei sind absolut nicht sicher.

Zum einen kannst du niemals die Sicherheitsanforderungen von 16 Zeichen & jede Plattform ihr eigenes Passwort erfüllen. Zum anderen kann dieser Zettel/das Buch leicht verloren gehen oder abfotografiert werden.

Mehr zum Thema

Mehr dazu gibt es im Artikel zu sicheren Passwörtern.

Passwort-Bingo: Top10 Passwörter 2018

Diese Passwörter werden sicherlich gehackt….

Entspannte Grüße & stay safe
Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

Passwörter - Falle nicht auf diese 5 Mythen herein

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Bessere Alternativen, um Dokumente zusammenzuhalten oder zu unterteilen:

⭐️ Register (für Oberkategorien) und Trennstreifen (für Unterthemen). Trennstreifen aus Pappe können noch fix mit Notizen versehen werden, um wichtiges im Überblick zu behalten oder nicht zu vergessen. 

⭐️ Aktendullis / Heftstreifen, ggf. aus Pappe, dann kann auch dort einfach eine kurze Notiz gemacht werden, um was es geht.

Beide ⭐️ sorgen für eine Unterteilung aber blockieren nicht das Durchblättern. 

💖☝️ Klarsichtfolien sind ideal zum Sammeln, Transport oder Schutz von Dokumenten. 

🙈😬 Gerade, wenn du Papierkram sortierst und sichten willst, halten Unterlagen in Klarsichtfolien extrem auf, weil erstmal alles rausgenommen werden muss.

Wusstest du, dass der Master-Ordner gerade - für kurze Zeit - die Türen zur Anmeldung geöffnet hat? Vielleicht sehen wir uns ja da und sortieren deinen Papierkram?! 😃💖😊

Von Herzen
Eure Nadine

#ordnungssystem #papierkram #organisiert #unterlagen #aufräumen