Schlagworte:

Zuletzt akt.: 14/03/2023

Digital aufräumen – 5 Grundregeln, die den Unterschied machen!

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

Technik wird zum Zeitfresser! Und zwar genau die Technik, mit der wir alles schneller erledigen wollten & damit Zeit sparen. Nun heißt es digital aufräumen – aber so richtig.

Was dich nicht glücklich macht, kann weg... bzw. was deine Sicherheit gefährdet & dir Zeit frisst, sollte überdacht werden!

Nadine Hirte

1 – Meistgenutzte Technik (Lieblingsgeräte)

Je weniger du besitzt, desto mehr Zeit wirst du haben dich um deine Technik angemessen zu kümmern.

Jedes technische Gerät muss gewartet werden bzw. braucht Aktualisierungen & regelmäßige (digitale) Reinigungen. Nur mit der aktuellsten Software können Anbieter das reibungslose Funktionieren sicherstellen. Ohne Aktualisierungen & Reinigen kann die Technik langsam werden.

Ungenutzte Technik, die nur rumliegt, kann verkauft werden. Auch Technik, die nur hin und wieder genutzt wird, kann verkauft werden. Hinweis: Technik kann über Plattformen wie rebuy, wirkaufens, ebay Kleinanzeigen etc. verkauft werden. Es ist  wichtig, dass du vorher deine persönlichen Daten löschst & dein Gerät somit auf Werkseinstellungen zurücksetzt. Im Zweifel im Computerladen deines Vertrauens nachfragen, ob sie deine Geräte auf „0“ zurücksetzen. Das Gleiche gilt, falls du die Geräte wegwerfen willst. Vorher unbedingt Daten löschen!

2 – Ausmisten (Accounts – Apps – Software)

Jede App/Software/Account sammelt deine Daten & braucht ein eigenes sicheres Kennwort.

Bei wie vielen Plattformen bist du im Internet angemeldet? Plattformen, wo du dich mit einem Benutzernamen & Passwort anmeldest. (bspw. Amazon, Zalando, E-Mail, Apothekenseiten)

Hast du einen Überblick? Falls nicht, empfehle ich dir, dir einen Passwort-Manager zuzulegen. Ein Passwort-Manager ist – für mich – der Schlüsselbund der digitalen Zeit. Bei jeder Plattform solltest du ein eigenes Passwort haben. In der Regel haben wir 50+ Zugänge und damit Kennwörter. Es wird unumgänglich sich ein Hilfsmittel wie einen Passwort-Manager zuzulegen.

Passwort-Manager sind der Schlüsselbund der digitalen Zeit.

Nadine Hirte

Gehe deine Liste durch & melde dich von allen Accounts ab, die du nicht mehr nutzt. Warum finde ich das so wichtig? Bei jedem Account hast du deine Daten hinterlegt. Name/E-Mail/Geburtstag und andere Informationen. Nicht selten werden Daten gestohlen. Ob deine E-Mail-Adresse bei einem Datendiebstahl dabei gewesen ist, kannst du bei haveibeenpwned.com prüfen.

Dasselbe gilt für Software auf deinem PC. Lösche was du nicht mehr nutzt.

3 – Informationsflut auf Wohlfühllevel

Dieser Punkt ist nur für dich, wenn du dich manchmal oder immer öfter von der Flut an digitalen Nachrichten & Informationen überfordert fühlst.

Der digitale Briefkasten bzw. die digitalen Briefkästen sollten wie der Briefkasten am Haus regelmäßig geleert werden. Der Unterschied ist, dass es im digitalen Leben sehr viele Briefkästen gibt. Angefangen von E-Mails über SMS/WhatsApp bis hin zu Facebook und andere Plattformen. Wenn du nicht mehr hinterher kommst alle deine „Post“ zu lesen und zu bearbeiten, hilft nur reduzieren. Bspw. hier…

  • E-Mails: Postfach aufräumen & bspw. Newsletter abbestellen (Tipp: mit der Suchfunktion im E-Mail-Programm nach „abmelden“, „abbestellen“ etc. suchen – so findest du alle Newsletter)
  • Social Media: Was macht dich noch glücklich? Welche Informationen liest du wirklich gerne & von wem liest du gerne Neues. (Tipp: Bei Facebook gibt es die Möglichkeit Freunde nicht zu abonnieren, bei anderen Plattformen wie bspw. Instagram gibt es ähnliches)

Gestalte deine digitale Welt, so wie es dir gefällt.

P.S. Ich habe Ende 2017 WhatsApp gelöscht. Und ganz ehrlich – ich habe es keinen Tag vermisst!

4 – Digitale Rumpelecken aufräumen

Desktop/Schreibtisch, Download-Ordner. Wie sehen die Orte aus?

Jeder hat eine digitale Rumpelecke. Die gehört regelmäßig aussortiert. Das heißt,

  • alles was nicht mehr benötigt wird löschen (und am Ende auch den Papierkorb löschen).
  • alles was wichtig ist bzw. aufbewahrt werden soll in den entsprechenden Ordner speichern.

Wer sich vorab eine Ordnerstruktur überlegt, wird weniger Zeit mit Suchen verbringen. Im Master-Ordner nutze ich meine bewährte 12er Ordnerstruktur.

5 – Speichermedien begutachten

Wusstest du, dass Speichermedien nur eine Haltbarkeit von wenigen Jahren haben?

Die kürzeste Haltbarkeit haben USB-Stick mit 2,5 Jahre, die längste Festplatten mit 10 Jahren. Und wie schnell vergehen 10 Jahre?! Ich empfehle alle wichtigen Unterlagen, Daten, Fotos an einem Ort aufzubewahren. Das erleichtert nicht nur die Suche nach Informationen, sondern auch die Sicherung. Denn auch wenn du alle Daten an einem Ort hast, musst du sie dennoch sichern.

Wie gesagt, irgendwann geht jedes Speichermedium kaputt. Experten empfehlen 2 Sicherungen deiner Daten vorzunehmen. Und 1 dieser Sicherungen an einem anderen Ort aufzubewahren. So schützt du dich vor einem Technikausfall aber auch vor Diebstahl, Brand etc. Während ich ein großer Fan von einer Cloud-Lösung und Sicherung auf einer Festplatte bin, bevorzugen andere die Sicherung mit mehreren Festplatten.

Mehr dazu: Der Master-Ordner Kurs

Putzen

Die Technik sollte natürlich – je nach Benutzung – sehr regelmäßig gereinigt werden. Gerade das Smartphone, die Tastatur, Touchscreens etc. werden sooft angefasst, dass…

Hier ist bspw. ein Bildschirm-/Tastatur-/Allesreiniger für deine Technik: https://amzn.to/2UZJykG (Amazon-Affiliate-Link)

Alle Geräte müssen gepflegt werden. Äußerlich & auch „innerlich“. Deshalb ist es eine große Erleichterung nur das zu besitzen, was dich wirklich glücklich macht & was du regelmäßig nutzt.

Ich wünsche dir viel Spaß beim digitalen Aufräumen & entspannte Grüße
Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

Digital aufräumen - 5 Grundregeln, die den Unterschied machen!

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Bessere Alternativen, um Dokumente zusammenzuhalten oder zu unterteilen:

⭐️ Register (für Oberkategorien) und Trennstreifen (für Unterthemen). Trennstreifen aus Pappe können noch fix mit Notizen versehen werden, um wichtiges im Überblick zu behalten oder nicht zu vergessen. 

⭐️ Aktendullis / Heftstreifen, ggf. aus Pappe, dann kann auch dort einfach eine kurze Notiz gemacht werden, um was es geht.

Beide ⭐️ sorgen für eine Unterteilung aber blockieren nicht das Durchblättern. 

💖☝️ Klarsichtfolien sind ideal zum Sammeln, Transport oder Schutz von Dokumenten. 

🙈😬 Gerade, wenn du Papierkram sortierst und sichten willst, halten Unterlagen in Klarsichtfolien extrem auf, weil erstmal alles rausgenommen werden muss.

Wusstest du, dass der Master-Ordner gerade - für kurze Zeit - die Türen zur Anmeldung geöffnet hat? Vielleicht sehen wir uns ja da und sortieren deinen Papierkram?! 😃💖😊

Von Herzen
Eure Nadine

#ordnungssystem #papierkram #organisiert #unterlagen #aufräumen