Schlagworte:

Zuletzt akt.: 13/03/2023

Nützliche Apps: 10 Apps, die den Alltag leichter machen

Lesezeit: weniger als 3 Min.

Von: Nadine Hirte

Nadine bringt seit 2017 Liebe und Leichtigkeit in unbeliebte Papierkram-Themen. Hinweis: Blog-Beiträge ersetzen keine rechtliche Beratung.

Das Smartphone und andere smarte Begleiter sollen uns das Leben leichter machen. In der Flut an Möglichkeiten verlieren wir uns und unsere Zeit jedoch oft in „FUN“-Apps. Gibt es auch Apps, die uns das analoge Leben leichter machen? Nützliche Apps für den Alltag, gerade auch mit dem Blick auf Papierkram und Organisation im folgenden Artikel.

Wichtiger Hinweis: Jede heruntergeladene App greift auf verschiedene Bereiche deines Gerätes zu. Auch wenn die Datenströme nicht sichtbar sind, sollten wir nie vergessen, dass diese im Hintergrund Daten und Aktivitäten aufgezeichnet werden. Daher ist es wichtig sich genau anzuschauen, von welchem Anbieter die App ist & worauf die App zugreifen kann.

Hilfreiche Apps für den Alltag

Notizen & Zettelwirtschaft organisieren

Es gibt verschiedene digitale Notizbücher. Zu den bekanntesten zählen OneNote und Evernote. Dort kannst du Ideen in jeglicher Form (Sprache, Text, Bild, etc.) auf einzelnen Seiten, Abschnitten und Büchern erfassen. So kannst du die Themen gut sortieren.

Digitale Notizbücher sind auf verschiedenen Geräten verfügbar und synchronisieren sich über eine Cloud, sodass du auf jedem Gerät (PC, Tablet, Smartphone) den aktuellsten Stand deiner Notizen hast. Das erfordert eine Internetverbindung. Ich nutze OneNote & zeige dir, wie ich es nutze und welche die coolsten Funktionen sind: OneNote – das digitale Notizbuch, wenn es einfach gehen soll.

Termine & Kontakte zentral speichern

Hierfür benötigst du keine separate App, sondern nur das Verständnis wie die smarten Geräte miteinander kommunizieren. Der Anker ist die hinterlegte E-Mail-Adresse. Über diese können Termine und Kontakte auf all deinen smarten Geräten, die mit dieser E-Mail-Adresse verknüpft sind, synchronisiert. So sind Termine und Kontakte dann auch auf anderen Geräten verfügbar.

Die auf dem Smartphone vorinstallierte Kalender-& Kontakte-App macht es möglich! Auch hier arbeitet die smarte Technik ganz selbstverständlich mit einer Cloud, um die Daten zwischen den einzelnen Geräten zu synchronisieren. Du gibst hier nicht nur deine Daten, sondern auch die deiner Kontakte und Termine an „Dritte“ ab.

Mehr zum Thema und zur Einrichtung:
Welche kostenlosen Terminkalender das Leben leichter machen
Das perfekte Adressbuch

Diktiergerät & Sprache-zu-Text

Diktiergeräte sind auf Smartphones in der Regel vorinstalliert. Damit können Texte, Ideen oder Gedanken festgehalten werden. Schöner ist es jedoch, wenn die gesprochene Worte sogar direkt in geschriebenen Text umgewandelt werden. Das ist durch die Spracherkennungssoftware des Smartphones (bzw. des genutzten smarten Geräts) möglich. Von dieser Spracherkennungssoftware hängt es auch ab, wie gut die Transkription deiner Worte ist. Das bedarf einer Internetverbindung und auch hier werden deine Daten / Informationen von jemand Drittem verarbeitet.

Sprache-zu-Text kann, wenn einmal eingerichtet, in jeder App verwendet werden. So bspw. auch in WhatsApp, im Chat, etc. Auf der Smartphone-Tastatur findest du ein kleines Mikrofon zum Diktieren.

Blogs | Podcasts | Zeitungen

Wäre es nicht toll, wenn du deine liebsten Zeitungen, Internetseiten, Podcasts etc. an einem Ort hättest? Und dort sehen würdest, wenn es etwas Neues gibt – quasi deine eigene Tageszeitung. Die neuesten Inhalte könnten als gelesen/gehört markiert oder für später gespeichert werden. Der große Vorteil ist, dass du nicht auf den jeweiligen Internetseiten nach neuen Beiträgen suchen musst & Beiträge nicht in ständiger Wiederholung siehst.

Sogenannte Feedreader-Apps sammeln die neuesten Inhalte von Blogs (Internetseiten) & Podcasts. So gibt es für Blog bspw. Feedly, für Podcast gibt es diverse Podcast-Apps aber auch Spotify & Co. haben mittlerweile Podcasts im Angebot. Und falls dir das nicht reicht, könnte Readly (Hier geht’s zu Readly) interessant für dich sein. Dort hast du hunderte nationale und internationale Zeitschriften / Zeitungen zum Lesen an einem Ort.

Finanzen clever organisieren

Alle Konten übersichtlich auf einen Blick

Viele Banken bieten es mittlerweile an auch andere Bankkonten in die Übersicht einzubinden, sodass du alle Konten auf einen Blick hast. Genauso gibt es Software die dieses ermöglicht. Der Vorteil ist, dass du dich nicht bei jedem Dienst (Bank, Kreditkarte, Paypal, etc.) extra einloggen musst, um deine Kontostände zu prüfen.

Ich würde hier jedoch abraten diese Funktion auf dem Smartphone zu nutzen, auch wenn durch PSD2 vieles sicherer geworden ist. Gerade Bankgeschichten sollten am PC mit einem aktuellen Betriebssystem, Virensoftware, Firewall und einer sicheren Internetverbindung erledigt werden.

Wusstest du, dass die Anzahl der Banküberfälle um 95% zurückgegangen ist? Zu wenige Bankfilialen und zu hohe Aufklärungsquote. Dafür hat die Anzahl an digitalen „Banküberfällen“ zugenommen. Und diesen können jeden treffen, auch dich.

Steuererklärung mit wenigen Klicks selbst erstellen

Seit 2017/18 hat sich der Markt für Steuersoftware stark verändert. Neben den bekannten Software-Produkten für den PC gibt es nun auch Apps für die Steuererklärung. Diese sind empfehlenswert für jeden, der nur wenig in der Steuererklärung hat. Sprich, keine Vermietung, kein Vermögen, nichts kompliziertes.

Die Apps leiten anhand von Fragen durch die Steuererklärung und haben sich auf die Fahne geschrieben, die Erstellung so einfach wie möglich zu machen. Es lohnt sich diese auszuprobieren, weil diese erst bezahlt werden müssen, wenn die Erklärung ans Finanzamt übermittelt wird. Kann man also nicht viel falsch machen, außer das man auch hier Daten abgibt.

Sicherheit / Hilfe

So kann jemand aus der Ferne dein Gerät reparieren

Die bekannteste Fernsteuerung / -zugriff für mobile smarte Geräte (PC, Smartphone, Tablet, etc.) ist Teamviewer. Mit dieser Software kannst sich eine Person deines Vertrauens auf deinem Smartphone einwählen und dein Smartphone reparieren oder dir Dinge erklären. Oder andersherum.

Die Person kann dann nicht nur auf dein Gerät schauen, sondern Änderungen daran vornehmen. Alles jedoch nur, nachdem du per Klick zugestimmt hat und für die Zeit bis die Sitzung beendet wird. Vorsichtig sollte man sein, wenn ein Fremder oder eine unbekannte Firma diesen Service anbietet.

  • Fernzugriff über Teamviewer (iOS Android) oder über den PC.

Digital Detox bzw. mein *Digital Lifestyle*

Mittlerweile sind smarte Geräte und permanent online sein zur Normalität geworden. Die Kehrseite der schönen technischen Helferlein ist der Zeitverlust und der Stress aufgrund der ständigen Erreichbarkeit aber längere Wachzeiten durch das Licht dieser Geräte.

Mittlerweile finden sich in den Einstellungen der smarten Geräte einige Möglichkeiten Abhilfe zu schaffen bzw. für einen Ausgleich zu sorgen. Das sind bspw. die Angaben zu Bildschirmzeiten und Nutzung von Apps in Minuten/Stunden. Aber auch die Regulation der Bildschirmfarbe, der Offline-Modus oder die Umstellung auf schwarz-weiß-Ansicht.

Hier lohnt sich der Blick in die Einstellungen des smarten Geräts und die Frage an dich selbst: Was stresst mich? Was möchte ich ändern? Sicherlich gibt es dafür schon etwas, was das Gerät selbst kann oder eine entsprechende App / Software.

Die digitale Technik soll uns das analoge Leben leichter machen!

SOS / Notfalltaste am Smartphone

Jedes Smartphone hat eine Notfalltaste. Bei der sogenannten SOS-Funktion können ein oder mehrere Notfall-Kontakte hinterlegt werden. Beim Betätigen der Notfall-Taste bekommen diese Personen eine SMS, ein Foto und den Standort mit den Worten „SOS“ o.ä. mitgeteilt.

Einfach mal unter den Einstellungen des Smartphones schauen oder nach Notfall auf dem Smartphone suchen.

Schlüssel werden digital

Unsere Schlüssel im digitalen Leben sind Passwörter. Diese sollten sicher und individuell sein, da es um deine (digitale) Identität geht. Aufgrund dieser Sicherheitsanforderungen müssen diese organisiert werden. Ist im analogen Leben ein Schlüsselbund selbstverständlich, sind wir im digitalen Leben noch etwas entspannter, da wir nicht sehen was im Hintergrund (unsichtbar digital) passiert.

Ein Passwort-Manger ist ein Sicherheitsaspekt und ist eine DER nützlichen Apps für den Alltag. Sie können auf allen Geräten installiert werden und haben aufgrund der Cloudfunktion die aktuellsten Passwörter auf allen Geräten. Mehr dazu findest du im Beitrag zum Passwort-Manager.


Gestalte deine digitale Welt, wie sie dir gefällt! Du entscheidest, was du mit deinem Smartphone machst & wie viel Zeit du damit verbringst.

Nadine Hirte

Viel Spaß beim Ausprobieren der Apps/Software & entspannte Grüße
Deine Nadine

Wie hilfreich war der Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen - sei der oder die Erste!

Weil dir der Beitrag gefallen hat...

Sind wir schon auf Instagram verbunden?

Das tut mir Leid!

Wie kann ich den Beitrag verbessern?

Nützliche Apps: 10 Apps, die den Alltag leichter machen

❤️Beliebte Inhalte der letzten Tage:

Über uns

Ich bin Nadine und habe 2017 Entspannte Ordnung gegründet, um Menschen bei Ihrer Ordnung im Papierkram zu unterstützen. ❤️

Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie Papierkram schleichend im Chaos versinken kann. 😩

Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich auch wie wichtig es ist Ordnung in den Unterlagen zu haben. Gerade in Krisenzeiten. 🙏

So kannst du dich mit uns verbinden:  

💖 Beliebte Produkte

Verkaufsbox Papierkram-Date (Jahres-Checklisten)
Verkaufsbox Der Master-Ordner
Verkaufsbox E-Mail-Organisation

Entspannte Ordnung auf Instagram

3 Ordner Must-Haves, die die Ablage leichter und schöner machen:

⭐ Innentaschen für wichtige Dokumente wie Ausweise, Listen (bspw. Aufbewahrungsfristen) und einen Stift
⭐ 180° Mechanik (von Leitz) zum beidseitigen Abheften
⭐ Gummiband zum Verschließen, sodass der Ordner gut transportiert werden kann

In den nächsten Tagen zeige ich euch noch, wie ihr eure Ordner aufhübschen könnt, wenn ihr keine neuen Ordner kaufen wollt oder andere Ordner habt.

Meine Liste mit den Aufbewahrungsfristen habe ich anfangs immer in der Innenseite vom Master-Ordner abgelegt. Die Notfall-Liste auf der Innenseite hinten. (beide Listen könnt ihr euch kostenlos unter 👉www.entspannteordnung.de/kostenlos👈herunterladen)

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Alles in 2 Ordner? Ja. 😊 Und zwar so:

Erstmal ist alles in den Müll gewandert, was nicht aufbewahrt werden musste (bspw. Angebote, Anschreiben). Unterlagen wurden aus den Klarsichtfolien genommen und abgeheftet. Es sei denn, die Klarsichtfolie wäre wichtig / besser / passend.

Rausgekommen sind:
⭐Der Master-Ordner gibt die Struktur vor und enthält alle laufenden Themen. Nicht alles hat hier in den Ordner gepasst. ⭐Im Archiv-Ordner sind alte Unterlagen ""archiviert"", die noch aufgehoben werden sollten bzw. wollen.

Übrigens sind gerade die Türen zum Master-Ordner-Kurs geöffnet. Nur für kurze Zeit. Vielleicht sehen wir uns ja da und machen deinen Papierkram hübsch?! 😍

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @roessler_papier (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram #struktur #ausmisten #aufgeräumt #ausmistenbefreit #minimalismusleben #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Welcher Ordner darf es sein? 😍 Soll er einfach nur gut aussehen, sehr stabil sein oder besondere Funktionen haben?

Schön hängt davon ab
⭐ für was du den Ordner nutzt, 
⭐ wie oft du ihn benutzt und 
⭐ wo er stehen soll (sichtbar oder hinter verschlossenen Türen).

In den nächsten Tagen mehr zu besonderen Funktionen und Auswahlkriterien.

Auf was achtest du beim Ordnerkauf?

Von Herzen
Eure Nadine
.
.
______________
📹 Ordner von @leitz_de (unbezahlte, unbeauftragte Werbung) [Die Produkte findet ihr unter www.entspannteordnung.de/empfehlungen]

💖 Folge @nadine.entspannteordnung für mehr Ordnung im Papierkram
.
.
.
.
______________
#ordner #ordnungssystem #ordnungimpapierkram #papierkram  #unterlagen #organisiert #ordnungsliebe #papierkramliebe
Bessere Alternativen, um Dokumente zusammenzuhalten oder zu unterteilen:

⭐️ Register (für Oberkategorien) und Trennstreifen (für Unterthemen). Trennstreifen aus Pappe können noch fix mit Notizen versehen werden, um wichtiges im Überblick zu behalten oder nicht zu vergessen. 

⭐️ Aktendullis / Heftstreifen, ggf. aus Pappe, dann kann auch dort einfach eine kurze Notiz gemacht werden, um was es geht.

Beide ⭐️ sorgen für eine Unterteilung aber blockieren nicht das Durchblättern. 

💖☝️ Klarsichtfolien sind ideal zum Sammeln, Transport oder Schutz von Dokumenten. 

🙈😬 Gerade, wenn du Papierkram sortierst und sichten willst, halten Unterlagen in Klarsichtfolien extrem auf, weil erstmal alles rausgenommen werden muss.

Wusstest du, dass der Master-Ordner gerade - für kurze Zeit - die Türen zur Anmeldung geöffnet hat? Vielleicht sehen wir uns ja da und sortieren deinen Papierkram?! 😃💖😊

Von Herzen
Eure Nadine

#ordnungssystem #papierkram #organisiert #unterlagen #aufräumen